«Anschlag56!» bringt Basler Quartiersgeschichten auf ein Plakat – offline, direkt und zum Ansehen statt Anklicken.
Daniel Faulhaber , Hanna Girard , Hans-Jörg Walter , Renato Beck und Iman Aram – das Team von «Anschlag56!».Nix klicken oder scrollen. Einfach vorne dran stehen und lesen. Das ist das Prinzip der neuen Wandzeitung «Anschlag56!» im St. Johanns-Quartier. «Wenn du sie lesen willst, musst du dich dorthin bewegen», heisst es auf der Website der Zeitung. Die Zeitung sei unabhängig und ungefördert, heisst: vollständig selbst gezahlt.
Wer mehr lesen möchte, wird an drei Orten im St. Johann fündig: an der Stadtwerkstatt, der Baustelle am Lothringerplatz und in der Sportsbar Nordtangente.Das Team besteht aus Hanna Girard, Renato Beck, Daniel Faulhaber und Hans-Jörg Walter. Alle vier arbeiten hauptberuflich in der Medienbranche, betreiben die Quartierzeitung nun ehrenamtlich. Ergänzt werden sie bei der Grafik von Iman Aram von Knopp+Kiel. «Die Idee kam eigentlich schon 2019 auf», sagt Walter.
Auch von ausserhalb Basels habe Walter bereits Rückmeldung bekommen. Eine Kollegin aus Berlin rief ihn an und sagte ihm, was für ein super Format das sei. «Sie will das nun auch machen», sagt Walter. «Es liegt auf der Hand, dass dieses simple Medium so ein Potenzial hat.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papier fürs Quartier: Das St. Johann hat eine Wandzeitung«Anschlag56!» bringt Basler Quartiersgeschichten auf ein Plakat – offline, direkt und zum Ansehen statt Anklicken.
Weiterlesen »
Basel: Ideen für Superblock im St.-Johann-QuartierIm Rahmen einer Dialogrunde konnten die Bewohner des St.-Johann-Quartiers ihre Ideen für den Verkehrsberuhigungstest einbringen. Die Vorschläge werden durch ein externes Büro weiterentwickelt.
Weiterlesen »
Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Manche Opern sind von rassistischen Stereotypen durchzogen: Wie gehen das Theater Basel und das Neue Theater Dornach damit um?
Weiterlesen »
«Das Gewerbe wird nicht geschätzt»: Vor allem das Parkregime in der Altstadt gibt zu redenDie Brugger Gewerbeinhabenden wurden am 20. Januar in einem Spezialworkshop von «Belebte Wohn-Altstadt 2.0» zur aktuellen Situation befragt.
Weiterlesen »
Die Schweiz fliegt aus: Das sind die Ferientrends für das Jahr 2025Sie wissen noch nicht, wo es Sie in den Ferien 2025 hinziehen wird? Hier kommen die bisher beliebtesten Reisedestinationen der Schweizerinnen und Schweizer 2025. Vielleicht lassen Sie sich ja inspirieren – oder gehen ihnen komplett aus dem Weg.
Weiterlesen »
Barclays: «Das US-Geschäft dürfte dem alten Holcim das Scheinwerferlicht stehlen»Trotz Kurszielerhöhung sieht der Analyst von Barclays begrenztes Potenzial für die Aktien von Holcim. Die Abspaltung des US-Geschäfts dürfte sich nicht nur
Weiterlesen »