Im Rahmen einer Dialogrunde konnten die Bewohner des St.-Johann-Quartiers ihre Ideen für den Verkehrsberuhigungstest einbringen. Die Vorschläge werden durch ein externes Büro weiterentwickelt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Rahmen einer Dialogrunde konnten die Bewohner des St.-Johann-Quartiers ihre Ideen für den Verkehrsberuhigungstest einbringen. Die Vorschläge werden durch ein externes Büro weiterentwickelt.
Bei der ersten Dialogrunde des St.-Johann-Quartiers konnten Ideen für die Möblierung während des Superblock-Tests eingebracht werden. Ein Superblock-Fest im Sommer 2023 an der Mülhauserstrasse.Basel orientiert sich an der Metropole Barcelona: Mit sogenannten Superblocks, begrünten und weitgehend autofreien Quartierstrassen, wird der Kanton in den Quartieren Matthäus- und St.-Johann-Quartier die Verkehrsberuhigung durch Sitzgelegenheiten und Topfpflanzen testen.
Die eingebrachten Vorschläge werden durch ein externes Büro aufgenommen und weiterentwickelt. Gemäss Plan soll die ausgearbeitete Mobilisierung dann im zweiten Quartal 2025 öffentlich aufgelegt werden. Sofern es zu keinen Einsprachen kommt, soll nach den Sommerferien im Rahmen eines Bauanlasses mit der Quartierbevölkerung die bewilligte Möblierung zusammengebaut werden.
Vorgesehen ist, dass der Superblock-Test im St.-Johann-Quartier im August oder September 2025 mit einer Einweihungsfeier für alle Anwohnender gestartet wird.Ihr Sohn starb mit 7. «Ich habe ein Recht darauf, nicht mein ganzes Leben lang zu leiden», sagt Katja Lewina heute
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »
Basel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiDie Art Basel könnte die Abu Dhabi Art übernehmen und so der Messe Schweiz zu Millionen verhelfen. Doch für die Schweizer Kunstszene wird der Boom im Nahen Osten zur Gefahr.
Weiterlesen »
EHC Basel in den Playoffs mit Mittagsspiel wegen FC BaselDer EHC Basel holt sich in der Swiss League den Quali-Sieg. In den Playoffs werden die Basler Heimspiele am Mittag austragen, weil der FC Basel an diesen Sonntagen Heimspiele hat. Das dritte Spiel der Viertelfinalserie ist bereits auf 12.30 Uhr angesetzt.
Weiterlesen »
Feuer frei für die Gesundheit: Das Pharmaziemuseum der Universität Basel zeigt das Erbe einer Giesser-DynastieBasler Giesserfamilien gossen Glocken, Mörser und Kanonen für die ganze Schweiz. Eine neue Ausstellung gibt Einblicke in ihr vergessenes Handwerk.
Weiterlesen »
Brennpunkt Rickenstrasse: Der Kanton ist nun offen für neue Ideen und VariantenDie Meinungen gehen weit auseinander, wie die Rickenstrasse saniert werden soll. Nun hat der Kanton die lokalen Parteien und Interessengemeinschaften erneut zu einem Austausch eingeladen.
Weiterlesen »