Panettone im Test: nur ein Produkt überzeugt die Jury

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Panettone im Test: nur ein Produkt überzeugt die Jury
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Patrick Zbinden, Sensoriker: «Auch industriell gefertigte Panettoni können von guter Qualität sein»

«Pappig», «mehlig», «künstlich» oder gar «ätzend im Aroma» – einen Panettone mit solchen Urteilen aus der «Kassensturz»-Degustation möchte niemand unter den Weihnachtsbaum legen.

Preise und Haltbarkeitsdauer variieren Die fünfköpfige Fach-Jury degustiert für «Kassensturz» elf traditionelle Mailänder Panettoni – sie werden in der Schweiz am meisten verkauft. Die meisten Produkte stammen aus industriellen Betrieben, nur wenige wurden handwerklich gefertigt. Fazit: Nur wenige Panettoni eignen sich als Geschenk für unter den Weihnachtsbaum. Aber diese müssen nicht teuer sein.Bäckerin-Konditorin, Gewinnerin Worldskills 2017, aktuell ProduktentwicklerinDozent Richemont Fachschule Bäckerei Konditorei Confiserie, Fachlehrer PanettoneBäckerin-Konditorin, Gewinnerin Swisskills 2015, 2.

Das grosse Mittelfeld mit genügenden Gesamtnoten beurteilt die Jury geschmacklich als akzeptabel. Abzug gibt es für unausgewogene Aromen, künstliche Duftnoten, zu grosse Hohlräume, trockene oder schwammige Textur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bohnenpiraten lancieren erstes Produkt mit PASSION SEELAND bio:logiqueBohnenpiraten lancieren erstes Produkt mit PASSION SEELAND bio:logiqueMedienmitteilung, 19.11.2024 Bohnenpiraten lancieren erstes Produkt mit PASSION SEELAND bio:logique Bohnenpiraten nennt sich der Zusammenschluss der Seeländer...
Weiterlesen »

Gesundheit ist kein ProduktGesundheit ist kein ProduktWarum sind die steigenden Krankenkassenprämien nicht Teil der Inflationsrate? Weil Gesundheit kein fixes Produkt ist, sondern aus Konsum besteht.
Weiterlesen »

Bohnenpiraten lancieren ihr erstes ProduktBohnenpiraten lancieren ihr erstes ProduktBohnenpiraten nennt sich der Zusammenschluss der Seeländer Bio-Gemüseproduzenten Aare Bio, Bioleguma und Seeland Bio. Gemeinsam setzen sie sich für eine regionale und nachhaltige Bio-Bohnenproduktion ein. Bio-Dörrbohnen sind das erste Produkt der Bohnenpiraten.
Weiterlesen »

St. Gallen: Dubai-Panettone erobert die SchweizSt. Gallen: Dubai-Panettone erobert die SchweizDer Dubai-Panettone, inspiriert von Jamiro Leo, begeistert die Schweiz. Marco Leos Konditorei verzeichnet bereits 200 Bestellungen.
Weiterlesen »

Cappelli erfindet Läckerli-Panettone +++ Stadtwerke erhöhen Tarife für Fernwärme +++ Stadt unterstützt 21 HilfswerkeCappelli erfindet Läckerli-Panettone +++ Stadtwerke erhöhen Tarife für Fernwärme +++ Stadt unterstützt 21 HilfswerkeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Dana Zemp hat ein neues Amt +++ Cappelli erfindet Läckerli-Panettone +++ Stadtwerke erhöhen Tarife für FernwärmeDana Zemp hat ein neues Amt +++ Cappelli erfindet Läckerli-Panettone +++ Stadtwerke erhöhen Tarife für FernwärmeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 16:36:29