Die Ostschweiz berichtet über aktuelle Ereignisse in der Kulturlandschaft. Ein Poetry Slam in St. Gallen, eine interaktive Dokumentation im Kunstraum Auto und die Vergabe von Literaturstipendien der Thurgauischen Bodman-Stiftung sind einige Highlights.
Poetry Slam in der Grabenhalle St.Gallen +++ Interaktive Dokustation im Kunstraum Auto in St.Gallen +++ Thurgauische Bodman-Stiftung hat Literaturstipendien vergeben
Ray Brown Jr. wuchs in New York City umgeben von Jazz-Titanen auf und arbeitete unter anderem mit dem berühmten Blueser Kulturmuseum und Kunstmuseum St.Gallen erhalten vom Bundesamt für Kultur 166'000 Franken für Provenienzforschung, das Kunstmuseum St.Gallen mit 85'000 Franken. Dabei geht es darum, die Herkunft von Kulturgütern und Kunstwerken zu klären.
ruft der Autor dazu auf, im Alter an einer Zukunft mitzuwirken, auch wenn diese nicht mehr die eigene sein wird. Die Mitteilung verwundert. Das Museum feierte doch vor kurzem erst die grosse Wiedereröffnung nach dreijährigem Umbau. Warum stehen schon wieder Unterhaltsarbeiten an? Seit Jahrzehnten steht der ehemalige Chorleiter, Organist und langjährige Musik- und Orgellehrer im Dienst der Kirchenmusik. Iso Rechsteiner habe eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen geschrieben und sei immer noch als Komponist aktiv, heisst es in der Medienmitteilung des Bistums St.Gallen.Mit über 90 Jahren lässt er sich die Gottesdienste im Dom nur selten und ungern entgehen oder schaut, wenn er einmal nicht nach St.Gallen reisen kann, die Messe via Livestream.
Kultur Poetry Slam Dokumentation Literaturstipendien Ostschweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interaktive Dokustation im Kunstraum Auto und Einbruch in St.GallenIn diesem Artikel werden zwei Ereignisse in St.Gallen berichtet: Die Eröffnung einer interaktiven Dokustation im Kunstraum Auto und die Festnahme von zwei Einbrechern.
Weiterlesen »
Einbrecher stehlen Schmuck +++ Interaktive Dokustation im Kunstraum Auto in St.Gallen +++ Stadtpolizei ertappt Einbrecher in flagrantiNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Interaktive Dokustation im Kunstraum Auto in St.Gallen +++ Thurgauische Bodman-Stiftung hat Literaturstipendien vergeben +++ Erste Podcast-Folge von « Cloud Castle»Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Wer gewinnt den Final der Poetry-Slam-Mittelschulmeisterschaften? +++ Kreuzbleiche soll aufgewertet werden +++ Zentrumslasten: SVP-Fraktion droht mit ReferendumNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Ostschweizer Kulturszene: Slam Royal im Eisenwerk Frauenfeld und Premiere von 'E.1027'Die Ostschweizer Kulturszene wächst und lebt. Im Kultur-Ticker: Premiere des Doktfilms 'E.1027' im Eisenwerk Frauenfeld, Sven Hirsbrunner mit seiner Frauenband und eine Performance von Christoph Rütimann.
Weiterlesen »
Wenn Metallschrott zum Leben erwacht: Im Kunstraum Kreuzlingen sind die Skulpturen von «Klangbildhauer» Martin Spühler zu erlebenDer 2023 verstorbene Winterthurer Künstler Martin Spühler machte Pfannen, alte Tankkessel und Metalle aller Art zu Klangobjekten. Diese sind nun im Kunstraum Kreuzlingen zu sehen – und zu hören. Ergänzt wird die Ausstellung mit Fundstücken des Walliser Künstlers Martin Andereggen und einer Konzertreihe von und mit Violinistin Noëlle-Anne Darbellay.
Weiterlesen »