Der 2023 verstorbene Winterthurer Künstler Martin Spühler machte Pfannen, alte Tankkessel und Metalle aller Art zu Klangobjekten. Diese sind nun im Kunstraum Kreuzlingen zu sehen – und zu hören. Ergänzt wird die Ausstellung mit Fundstücken des Walliser Künstlers Martin Andereggen und einer Konzertreihe von und mit Violinistin Noëlle-Anne Darbellay.
Wenn Metallschrott zum Leben erwacht: Im Kunstraum Kreuzlingen sind die Skulpturen von «Klangbildhauer» Martin Spühler zu erleben
Dann schleppt Auer eine Kiste voll mit verschiedenen Stöcken und Schlägeln her und legt so richtig los. Die Bandbreite der Sounds, welche die berühmten Klangobjekte von Martin Spühler erzeugen, ist unglaublich. Von glockenhell bis donnernd tief. Sie sehen grossartig aus. Grotesk. Und es wackelt und schwingt, wenn Auer draufhaut.«Kosmos» heisst das titelgebende Werk der Ausstellung. Weil die Skulptur aussieht wie ein Planetensystem.
Oben im Kunstraum werden Pfannen, alte Tankkessel und Metalle aller Art zu Klangskulpturen. Unten im Keller hängen und stehen Kreationen aus Dingen, die keiner mehr braucht. Holzadler auf entkernten Uhrenkästen, getrocknete Pflanzen, angefräste Industriefilter, Comicfiguren, kaputte 3D-Drucke oder eine Knochenhand lassen sich im schummrigen Licht ausgedienter Tageslichtstrahler entdecken. Eine Flut von Symbolen. Wild. Sein Atelier sei ein Umwandlungsraum, sagt Andereggen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HSC Kreuzlingen hievt sich dank Kantersieg gegen Thun über den StrichDen Kreuzlinger Handballerinnen gelingt im Berner Oberland der Befreiungsschlag. Sie besiegen das NLA-Schlusslicht hoch mit 41:22 und verbessern sich mit diesem Erfolg auf den sechsten Tabellenplatz. Nun folgt für den HSCK das wegweisende Heimspiel gegen Herzogenbuchsee.
Weiterlesen »
FC Kreuzlingen: Präsident Bujar Emini kokettiert mit Partnerschaft mit dem FCSGDer FC Kreuzlingen steht kurz davor, Herbstmeister der 1.-Liga-Gruppe 3 zu werden. Deshalb plant der Verein vorsichtig die Promotion League – und bringt sich gleichzeitig als Partner des FC St.Gallen in Stellung.
Weiterlesen »
Remis im Nebel: FCWB trotzt Kreuzlingen ein Unentschieden abDer FC Wettswil-Bonstetten kämpft sich in einem spannenden Spiel im dichten Nebel zu einem verdienten 2:2-Unentschieden gegen den Tabellenführer FC Kreuzlingen.
Weiterlesen »
Sturm auf den Philippinen - «Es dauert drei Monate, bis es wieder Gemüse gibt»Hilfswerk-Mitarbeiterin Helena Jeppesen-Spuhler spricht über die Folgen des Taifuns auf den Philippinen.
Weiterlesen »
Kreuzlingen: Die neue Stadt-Insel auf der Piazza ist daDie Piazza Cisternino am Boulevard wurde mit einer Stadt-Insel aufgewertet. Die Bepflanzung sorgt für mehr Schatten und Tischgarnituren laden zum Verweilen ein.
Weiterlesen »
Besuch von Bundesrat Jans in Kreuzlingen: mehr als eine Geste?Bundesrat Jans besucht Kreuzlingen, wo sich die Bevölkerung wegen des Bundesasylzentrums teils nicht mehr sicher fühlt.
Weiterlesen »