Organisationen fordern Rechenschaft über Vorgänge in Berg-Karabach

Weltklimakonferenz Nachrichten

Organisationen fordern Rechenschaft über Vorgänge in Berg-Karabach
COP29MenschenrechteBerg-Karabach-Krise
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Aserbaidschan, Gastgeber der COP29, steht wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.

Ein Soldat aus Russland bewacht ein armenisches Kloster, nachdem eine Region in Berg-Karabach in aserbaidschanische Kontrolle übergeben wurde. - dpa

Ein Jahr nach der Kapitulation der Enklave Berg-Karabach vor Aserbaidschan fordern 13 Menschenrechtsorganisationen Gerechtigkeit für die vertriebenen Armenier und die an ihnen begangenen Kriegsverbrechen. DerDie autoritär regierte Südkaukasusrepublik Aserbaidschan wird vom 11. bis 22. November in ihrer Hauptstadt Baku Gastgeberin der Weltklimakonferenz COP29 sein.am Donnerstag vor einem Jahr wurden mehr als 100'000 Armenierinnen und Armenier vertrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

COP29 Menschenrechte Berg-Karabach-Krise Aserbaidschan

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Niemand wird zur Rechenschaft gezogen»: Warum die Luzerner Polizei nicht mehr Chaoten erwischt«Niemand wird zur Rechenschaft gezogen»: Warum die Luzerner Polizei nicht mehr Chaoten erwischtSeit Jahren ist Fangewalt ein leidiges Thema im Kanton Luzern. Das sind die Hintergründe, bisher unbekannte Konsequenzen und mögliche Auswirkungen auf den Fussball.
Weiterlesen »

Unterschriften-Bschiss: Organisationen sammelten ohne AuftragUnterschriften-Bschiss: Organisationen sammelten ohne AuftragEinige Organisationen sammeln widerrechtlich Unterschriften und zwingen Komitees zum Kauf. Dies teilt die Bundeskanzlei mit und beruft sich dabei auf eine eingereichte Strafanzeige. Die Kanzlei reagiert.
Weiterlesen »

Erben in der Schweiz: Mehr Geld für gemeinnützige OrganisationenErben in der Schweiz: Mehr Geld für gemeinnützige OrganisationenMehr Menschen haben sich mit ihrem Erbe befasst und immer öfters Teile ihres Vermögens an Organisationen vermacht.
Weiterlesen »

Zwei Wohngebäude in Buus brennen: Alertswiss warnt vor Ausbreitung ++ Nach zweistündigem Unterbruch: Strom im Primeo-Netz fliesst wiederZwei Wohngebäude in Buus brennen: Alertswiss warnt vor Ausbreitung ++ Nach zweistündigem Unterbruch: Strom im Primeo-Netz fliesst wiederHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »

Grossprojekt: Salzburger Festspiele graben sich in den BergGrossprojekt: Salzburger Festspiele graben sich in den BergDie Salzburger Festspiele erweitern ihre Betriebsstätten und investieren 400 Millionen Euro in das Sanierungs- und Ausbauprojekt, das im September 2024 beginnt.
Weiterlesen »

Scharfe Kritik am Bundesrat wegen Stellungnahme zum EGMR-UrteilScharfe Kritik am Bundesrat wegen Stellungnahme zum EGMR-UrteilGrüne, Klimaseniorinnen und andere Organisationen zeigen sich empört über die Stellungnahme des Bundesrats zum EGMR-Urteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 13:27:01