Opacc hat nach langer Entwicklungszeit die fünfte Generation seiner ERP-Lösung (Nytron) sowie eine Data-Science-Plattform für Oxas präsentiert. Mit Letzterer will das Rothenburger Unternehmen Pionierarbeit im KMU-Umfeld leisten, wie Noch-CEO Beat Bussmann (Bild) erklärt.
Opacc hat nach langer Entwicklungszeit die fünfte Generation seiner ERP-Lösung sowie eine Data-Science-Plattform für Oxas präsentiert. Mit Letzterer will das Rothenburger Unternehmen Pionierarbeit im KMU-Umfeld leisten, wie Noch-CEO Beat Bussmann erklärt.an den Unternehmenshauptsitz in Rothenburg geladen, um nach mehreren Jahren Entwicklungszeit die neuste Version – Nytron – seines ERP-Systems zu präsentierten. Seit 2018 befindet sich die Lösung in Arbeit.
Lange wurde vor der Ankündigung von Windows 11 vermutet, dass Microsoft mit Windows 10 die letzte Version des dominanten OS lanciert.Mit Office LTSC 2024 bringt Microsoft seit Langem mal wieder eine Office-Version, für die man eine dauerhafte Lizenz kaufen kann.KI-Readiness - Wie sich Unternehmen vorbereiten
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, rasant. Sie ermöglicht Technologiesprünge und schafft Potenziale für nahezu alle Branchen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen. Wie können Unternehmen den Weg ebnen, um AI-ready zu sein?Auf die Frage, was die Attraktivität eines Arbeitgebers ausmacht, gibt es keine universelle Antwort.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Letzte Generation»-Aussteiger: Proteste machten «psychisch kaputt»Moritz Riedacher war ein radikaler Klimaaktivist. Während seiner Zeit bei der «Letzten Generation» litt er allerdings sehr. Nun hat er die Notbremse gezogen.
Weiterlesen »
Die neue Generation Hexen – wie Stefanie mit Magie Geld verdientAuf TikTok kursieren unter dem Hashtag Witchtok lauter Videos von angeblichen Hexen, die mit Amuletten, Tarotkarten und Kristallen ihre Rituale zeigen. So auch Ste, die selbsternannte magisch Praktizierende: Sie verdient ihr Geld mit spirituellen Praktiken – diese bietet sie teilweise auch online an.
Weiterlesen »
Generation Z: Männer sehen Männlichkeit durch Care-Arbeit bedrohtAlte Rollenbilder liegen bei den Jüngeren wieder im Trend. Insbesondere Männer der Generation Z und der Millennials finden: Kinderbetreuung ist Frauensache!
Weiterlesen »
Generation Z ist bei der Arbeit oft über- oder unterfordertDie Generation Z sei faul, so behaupten es böse Zungen. Doch eine Umfrage liefert andere Erklärungen für die polarisierende Arbeitsmoral der jungen Menschen ...
Weiterlesen »
Die Leiden der jungen Pop-Generation: Warum Ostschweizer mit Vorliebe ihre psychischen Probleme besingenDer Trend, über seelische Krisen zu sprechen und zu singen, nimmt zu. Alleine in der Ostschweiz sind im vergangenen halben Jahr auffällig viele Popsongs erschienen, in denen es um Depressionen oder Panikattacken geht. Für Kulturwissenschafter Julian Schmitzberger hat das verschiedene Gründe.
Weiterlesen »
Huawei stellt Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vorWährend des MWC 2024 stellte Huawei seine Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vor und diskutierte aktuelle Smart-City-Themen mit Industrieexperten aus verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »