Ökonomen zum überraschend starken Rückgang des ZEW-Index

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ökonomen zum überraschend starken Rückgang des ZEW-Index
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Das sind die Ökonomen-Stimmen zur pessimistischen Haltung der Börsenprofis in Deutschland.

Börsenprofis schauen zu Jahresbeginn pessimistischer auf die deutsche Konjunktur. Das Barometer für die Aussichten in den kommenden sechs Monaten fiel im Januar überraschend kräftig um 5,4 Punkte auf 10,3 Zähler, wie das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung am Dienstag zu seiner Umfrage unter 156 Analystinnen und Analysten mitteilte.

Wachstumsprognosen dürften weiter sinken, der Kampf zwischen Stagnation und Rezession läuft. Donald Trump dürfte Europa vormachen, dass eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik erfolgreich sein kann.»«Gegenüber dem Dezember geht es weiter in den Rückwärtsgang. Das passt auch zum Jahresausblick 2025. Mit neuem Schwung ist im laufenden Jahr nicht zu rechnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ökonomen schrauben Euroraum-Wachstumserwartungen 2025 zurückÖkonomen schrauben Euroraum-Wachstumserwartungen 2025 zurückDie Wirtschaft des Euroraums wird laut einer Bloomberg-Umfrage im nächsten Jahr weniger an Fahrt gewinnen als bisher angenommen und nur geringfügig stärker
Weiterlesen »

Rückgang der Milchviehbetriebe in der SchweizRückgang der Milchviehbetriebe in der SchweizDer Artikel behandelt den Rückgang der Milchviehbetriebe in der Schweiz. In den letzten 20 Jahren hat die Hälfte der Betriebe aufgegeben und die Milchproduktion ist im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge gesunken.
Weiterlesen »

Rückgang der Spenden in der Schweiz erwartetRückgang der Spenden in der Schweiz erwartetUmwelt- und Hilfsorganisationen in der Schweiz rechnen 2024 mit einem Rückgang der privaten Spenden. Krisenmüdigkeit, wirtschaftliche Belastungen und der Fokus auf politische Aspekte der Konflikte werden als Gründe genannt. Trotz dieser Herausforderungen signalisieren Umfragen weiterhin hohes Vertrauen in die Arbeit der Hilfswerke.
Weiterlesen »

Preisentwicklung in der Schweiz: Rückgang der Inflation, aber hohe EnergiepreisePreisentwicklung in der Schweiz: Rückgang der Inflation, aber hohe EnergiepreiseNach dem Inflationssturm der letzten Jahre zeigt sich die Schweizer Wirtschaft mit einem moderaten Preisanstieg. Die Preise sind im Durchschnitt um 5 Prozent gestiegen, während die Preise für Erdölprodukte wieder ihren alten Stand erreicht haben. Strom und Gas bleiben jedoch deutlich teurer.
Weiterlesen »

Zuckerindustrie in der EU: Rückgang der ZuckerrübenflächeZuckerindustrie in der EU: Rückgang der ZuckerrübenflächeSankte Zuckerpreise, Höhere Importe aus der Ukraine und das Mercosur-Abkommen belasten die Zuckerindustrie in der Europäischen Union. Die Zuckerrübenfläche in Polen soll 2025 um 9% auf 255'000 Hektar sinken. Landwirte werden zu einer Produktionssenkung geraten, da sinkende Rübenqualität und Profitabilität die Branche belasten.
Weiterlesen »

Ökonomen befürchten negative Auswirkungen Trumps zweiter AmtszeitÖkonomen befürchten negative Auswirkungen Trumps zweiter AmtszeitEine Umfrage des Ifo-Instituts und des Schweizer Instituts für Wirtschaftspolitik zeigt, dass Ökonomen weltweit vor negativen Folgen einer zweiten Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident in Nordamerika und Europa am meisten besorgt sind. Besonders im Bereich der Wirtschaft, der internationalen Handelspolitik und der Klimapolitik werden negative Auswirkungen erwartet. In anderen Regionen der Welt sind die Sorgen geringer ausgeprägt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 14:50:25