Ökonomen-Stimmen zur hartnäckig hohen Inflation in der Eurozone

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ökonomen-Stimmen zur hartnäckig hohen Inflation in der Eurozone
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 74%

Der Inflationsdruck in der Eurozone bleibt im Februar hoch. Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich zwar abgeschwächt. Die Abschwächung fiel aber weniger stark aus als von Volkswirten erwartet.

Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im Januar hatte die Rate noch bei 8,6 Prozent gelegen. Volkswirte hatten mit einem deutlicheren Rückgang auf im Schnitt 8,3 Prozent gerechnet.

Die von Ökonomen stark beachtete Kernjahresinflationsrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden, stieg aber überraschend auf 5,6 Prozent an. Das ist ein Rekordniveau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerung Eurozone – Verbraucherpreise im Euroraum bleiben überraschend hochTeuerung Eurozone – Verbraucherpreise im Euroraum bleiben überraschend hochTeuerung Eurozone: Verbraucherpreise im Euroraum bleibt überraschend hoch: Gemäss einer Schnellschätzung von Eurostat sinkt die Inflation im Februar binnen Jahresfrist lediglich auf 8,5%.
Weiterlesen »

Beschwerde teilweise gutgeheissen: Trotz Kommentarfreiheit müssen die Fakten stimmen (Stellungnahme 48/2022)Beschwerde teilweise gutgeheissen: Trotz Kommentarfreiheit müssen die Fakten stimmen (Stellungnahme 48/2022)Bern (ots) - Parteien: X. c. 'watson' Themen: Wahrheit / Entstellen von Tatsachen / Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Beim Presserat ging eine...
Weiterlesen »

Aktienmärkte: Stimmen zum Börsengeschehen geben Rätsel aufAktienmärkte: Stimmen zum Börsengeschehen geben Rätsel aufDie Informationen zum Börsengeschehen sind so widersprüchlich wie selten zuvor. Der cash Insider versucht diese einzuordnen und zieht bei dieser Gelegenheit eine weitere Zwischenbilanz bei den Aktienfavoriten.
Weiterlesen »

Inflation - Ungarn: Die hohen Lebensmittelpreise lösen Existenzängste ausInflation - Ungarn: Die hohen Lebensmittelpreise lösen Existenzängste ausDie Preise für Lebensmittel sind in Ungarn innerhalb eines Jahres um rund 40 Prozent gestiegen. Die Inflation löst Existenzängste aus.
Weiterlesen »

AHV-Rente und Inflation - Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich bei der AHVAHV-Rente und Inflation - Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich bei der AHVDer Nationalrat will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten in diesem Jahr. Er lehnt es ab, auf eine Umsetzungsvorlage einzutreten.
Weiterlesen »

Inflation sinkt nicht - «Unangenehme Überraschung»Inflation sinkt nicht - «Unangenehme Überraschung»Der Rückgang der Inflation in Deutschland ist im Februar überraschend ausgeblieben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:57