Teuerung Eurozone: Verbraucherpreise im Euroraum bleibt überraschend hoch: Gemäss einer Schnellschätzung von Eurostat sinkt die Inflation im Februar binnen Jahresfrist lediglich auf 8,5%.
Die Europäische Zentralbank strebt eine für die Konjunkturentwicklung optimale Inflationsrate von 2% an.Die Inflation in der Euro-Zone erweist sich als überraschend hartnäckig. Im Februar kletterten die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um 8,5%, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in einer Schnellschätzung mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit einem stärkeren Rückgang auf 8,2% gerechnet, nach einer Teuerungsrate von 8,6% im Januar.
Die Europäische Zentralbank strebt eine für die Konjunkturentwicklung optimale Inflationsrate von 2% an, verfehlt dieses Ziel aber seit geraumer Zeit. Die EZB hat vor diesem Hintergrund seit Juli 2022 in rascher Folge die Leitzinsen fünf Mal in Folge um insgesamt drei volle Prozentpunkte angehoben, um die anziehende Inflation in Schach zu halten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation im Euroraum bleibt überraschend hochDie Inflation im Euroraum ist im Februar höher ausgefallen als erwartet worden war.
Weiterlesen »
Teuerung Deutschland – Deutsche Inflationsrate bleibt hartnäckig hochTeuerung Deutschland: Deutsche Inflationsrate bleibt hartnäckig hoch: Im Februar haben sich Waren und Dienstleistungen in einigen für die erste Berechnung der deutschlandweiten Inflationsrate massgeblichen Bundesländern verteuert oder stagnieren auf…
Weiterlesen »
The New Leading Role of Banks in the Bond MarketThe New Leading Role of Banks in the Bond Market: The European Central Bank is relinquishing its role as a reliable buyer of eurozone government bonds. Other market forces have stepped in. Banks governmentbonds
Weiterlesen »
Deutschland und Italien rutschen laut Fitch 2023 in die RezessionFitch Ratings prognostiziert, dass Deutschland und Italien bis Ende des Jahres in eine Rezession abrutschen werden. Die Eurozone werde dies vermeiden können.
Weiterlesen »
Inflation sinkt nicht - «Unangenehme Überraschung»Der Rückgang der Inflation in Deutschland ist im Februar überraschend ausgeblieben.
Weiterlesen »