Inflation - Ungarn: Die hohen Lebensmittelpreise lösen Existenzängste aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Inflation - Ungarn: Die hohen Lebensmittelpreise lösen Existenzängste aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Die Preise für Lebensmittel sind in Ungarn innerhalb eines Jahres um rund 40 Prozent gestiegen. Die Inflation löst Existenzängste aus.

Gerechnet hat Piri ein ganzes Arbeitsleben lang. Die Rentnerin aus Budapest war Buchhalterin. Jetzt muss sie wegen der hohen Lebensmittelpreise auch bei jedem Einkauf im Supermarkt rechnen. «Ich suche Rabatte und schnalle den Gürtel so eng es eben geht.»

«Schön wär's», findet Katalin Neubauer, die Präsidentin des Verbands der ungarischen Detailhändler. «Aber das geht nicht. Bei allen anderen Produkten gibt es einen Wettbewerb.» Da könnten einzelne Läden nicht einfach die Preise erhöhen. 02:33 Video Aus dem Archiv: Lehrpersonal und Schüler in Ungarn demonstrieren Aus Tagesschau vom 26.11.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 33 Sekunden. Die Produzenten der Grundnahrungsmittel dürfen ihre Preise nämlich erhöhen. Doch die Lebensmittelhändler dürfen diese Erhöhungen nicht an ihre Kundschaft weitergeben.

Das stimmt. Orban schiebt die Schuld für die steigenden Preise zwar einzig auf die Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland. Aber eingeführt hat er die Fixpreise, noch bevor Russland die Ukraine angegriffen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutliche Zustimmung - Finnisches Parlament sagt Ja zu Nato-BeitrittsgesetzDeutliche Zustimmung - Finnisches Parlament sagt Ja zu Nato-BeitrittsgesetzAusser Ungarn und die Türkei haben bereits alle 30 Nato-Mitglieder die Aufnahme Finnlands ratifiziert.
Weiterlesen »

Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »

Interaktive Karte zum Immobilienmarkt – In diesen Gemeinden sind die Preise für Einfamilienhäuser explodiertInteraktive Karte zum Immobilienmarkt – In diesen Gemeinden sind die Preise für Einfamilienhäuser explodiertWo sind die Häuserpreise in der Schweiz in den letzten zehn Jahren gestiegen? Und wo sogar gesunken? Die Entwicklung in unserer Interaktiv-Karte.
Weiterlesen »

Interaktive Karte zum Immobilienmarkt – In diesen Gemeinden sind die Preise für Einfamilienhäuser explodiertInteraktive Karte zum Immobilienmarkt – In diesen Gemeinden sind die Preise für Einfamilienhäuser explodiertWas kostet ein Haus in Ihrer Gemeinde? Wo sind die Preise explodiert? Prüfen Sie die Entwicklung in unserer Interaktiv-Karte. (Abo)
Weiterlesen »

Interaktive Karte zum Immobilienmarkt – In diesen Gemeinden sind die Preise für Einfamilienhäuser explodiertInteraktive Karte zum Immobilienmarkt – In diesen Gemeinden sind die Preise für Einfamilienhäuser explodiertWas kostet ein Haus in Ihrer Gemeinde? Wo sind die Preise explodiert? Prüfen Sie die Entwicklung in unserer Interaktiv-Karte. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 11:33:29