Nussbrot ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Nüsse verleihen dem Brot einen nussigen Geschmack und eine knusprige Textur. Sie liefern zudem wichtige Nährstoffe wie essentielle Fettsäuren, Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine. Nussbrot passt zu süßen Belägen wie Konfitüre, aber auch zu herzhaften Aufstrichen wie Linsenaufstrich, Käse und Gegrilltem. Selbstgebackenes Nussbrot ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Zutaten wie mediterranen Kräutern oder Sonnenblumenkernen verfeinert werden.
Durch die Nüsse erhält das Brot nicht nur seinen nussig-aromatischen Geschmack , sondern auch eine knackige Textur.Durch die Nüsse erhält das Brot nicht nur seinen nussig-aromatischen Geschmack , sondern auch eine knackige Textur. Zudem bereichern die Schalenfrüchte das Gebäck mit Nährstoffen wie essenziellen Fettsäuren, Eiweiss, Mineralstoffen und Vitaminen.
Es passt sehr gut zu süssen Belägen wie Konfitüre, aber auch zu Linsenaufstrich, Käse und Gegrilltem. Leckere Kombinationen sind Nussbrot mit Ziegenfrischkäse und Datteln oder Blauschimmelkäse, Birnenscheiben und etwas Balsamicoessig. Nussbrot selbst backen Ein Nussbrot lässt sich auch einfach selbst backen: Einen Hefeteig zubereiten, gut durchkneten und grob gehackte Hasel- oder Walnüsse unterheben. Für ein intensiveres Aroma röstet man die Nüsse vorher kurz in einer Pfanne ohne Öl an. Wer mag, gibt weitere Zutaten wie mediterrane Kräuter oder Sonnenblumen- und Kürbiskerne hinzu. Mit Honig und Rosinen wird es zum süsslichen Frühstücksbrot.
Nussbrot Backrezept Nährstoffe Geschmack Brotkultur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Vielseitigkeit der Steckrübe: Ein Wintergemüse mit Geschichte und GeschmackDie Steckrübe, eine Kreuzung aus Kohl und Rübsen, ist ein vielseitiges Wintergemüse mit einer langen Geschichte. Von Eintopf bis Rohkost - die Steckrübe überzeugt mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und schmeichelt dem Gaumen mit ihrem milden Geschmack. Entdecken Sie die Geheimnisse dieses traditionellen Gemüses und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit köstlichen Rezepten.
Weiterlesen »
Wie Kastanien-Kakao dir beim Abnehmen helfen kannKastanien und Kakao sind nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Nährstoffe. In Kombination helfen sie dir sogar beim Abnehmen.
Weiterlesen »
Italienische Physiker: So wird das Frühstücksei perfektItalienische Physiker präsentieren eine innovative Methode zum Kochen von Eiern, die für bessere Struktur und mehr Nährstoffe sorgt.
Weiterlesen »
Warum Süsskartoffeln auf deinen Speiseplan gehörenDu hast beim Einkauf im Supermarkt noch nie zu Süsskartoffeln gegriffen? Dann los, denn in den ungewöhnlichen Knollen stecken viele gesunde Nährstoffe.
Weiterlesen »
Schokolade: Feine Versuchung – probiere jetzt die Munz Tafel WeissWeisse Schokolade zeichnet sich durch einen besonders feinen Geschmack aus – und ist unverzichtbarer Bestandteil der Munz Tafel Weiss. Probieren lohnt sich.
Weiterlesen »
Der Aargau regelt das Güllen im Winter neu – SVP-Nationalrat findet das «sinnvoll»Auf den 1. Januar 2025 hat der Kanton sein Reglement zum Güllen während der Vegetationspause angepasst. Neu zählen gemittelte Temperaturen. Diese seien aussagekräftiger bezüglich der Frage, ob Pflanzen auch im Winter Nährstoffe aufnehmen könnten oder nicht.
Weiterlesen »