Das Debütalbum von Korn vor 30 Jahren gilt als Geburtsstunde des Nu Metal. In der Mischung aus Metal und Rap sah man Ende 1990er-Jahre die Zukunft der Rockmusik. Heute ist das Genre zurück, in Mode-, Social-Media- und Musik-Trends.
1994 bildete eine musikalische Zeitenwende. Nach dem Tod von Kurt Cobain kühlte das Grunge-Fieber merklich ab. Gleichzeitig arbeitete sich in einem Vorort von Los Angeles eine Gruppe von weissen Kids an ähnlichen Themen ab: Auch sie sangen über ihre kaputten Familien, über Mobbing in der Schule und Selbstmordgedanken.
Korn: Geburtshelfer des Nu Metal Die Band nannte sich Korn. Der Sänger Jonathan Davis war ein ehemaliger Leichenbestatter und ihr Debut Album «Korn» gilt als Geburtsstunde des Nu Metal. In der Musik schwang die Schwermut von Nirvana genauso mit wie der Groove des Funk-Metal von Bands wie Faith No More oder den Red Hot Chili Peppers. Aber dieser Sound war trotzdem neu.
Fünf stilprägende Nu Metal Alben Mit den chaotischen Slipknot tauchte ausserdem eine neunköpfige Gang auf, die brutaler, entschlossener und unberechenbarer war als jede andere Band der Szene. Mit furchterregenden Masken und einfarbigen Overalls und einem Sound zwischen Rap, Hardcore-Punk und Extreme Metal.
So stachelte er das Publikum während Limp Bizkits Auftritt bei Woodstock 1999 zu Tumulten an. Das Festival endete in einem Fiasko. Drei Tote, über tausend Verletzte und mehrere Vergewaltigungen. Für Beobachter war dies der Anfang vom Ende von Nu Metal. Die Ausschreitungen des Festivals wurden als Zeichen für die Gewaltbereitschaft und Frauenfeindlichkeit dieses Musikgenres gewertet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Weiterlesen »
Fall Sanija Ameti: Das bekannte Marienbild war nach drei Minuten verkauftDas derzeit bekannteste Heiligenbild der Schweiz hat einen neuen Besitzer. Sanija Ametis Schussaktion führte auch im Auktionshaus Koller zu einer Bemerkung.
Weiterlesen »
SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Weiterlesen »
Das Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterIn Frankreich beschäftigt ein Fall die Öffentlichkeit, in dem ein Mann seine Frau über neun Jahre hinweg brutal vergewaltigte. Mehrere Männer waren an den Verbrechen beteiligt und filmten die Gewalt. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »
Das Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesGesunde Ernährung will heutzutage auch nachhaltig sein. Der Bund aktualisiert seine veralteten Ernährungsempfehlungen.
Weiterlesen »
Nach Totalunternehmer-Pleite: Kaum noch Hoffnung für geschädigte Familien – das sagt ein Rechtsexperte und das KonkursamtAcht Familien in Zeihen stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen: Der Totalunternehmer ihrer Häuser ist konkursit. Jurist Peter Berchtold weiss, welche Möglichkeiten die Betroffenen jetzt haben – doch die Auskunft, die das Konkursamt jetzt zum Totalunternehmer gibt, verheisst für die Geschädigten nichts Gutes.
Weiterlesen »