SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen Vision

«SBB Wollen Mit Nachtzügen Das Ganze Land Verbinde Nachrichten

SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen Vision
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.

Die Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.Wenn Jugendliche aus Chur mit dem öffentlichen Verkehr nach Zürich in den Ausgang gehen, müssen sie bereits kurz nach Mitternacht den Zug nach Hause erwischen – oder die Nacht durchfeiern.

In der Präsentation heisst es, das Netz soll die Metropolitanräume Basel, Zürich und das Genferseebecken miteinander verbinden. «Aus allen relevanten Korridoren» sollen zudem Frühverbindungen an die drei Flughäfen ermöglicht werden, mit dem Zug oder in Basel mit dem Bus ab dem SBB-Bahnhof.

Das ist kein Zufall: In Olten soll der Umsteige-Hub des Nachtnetzes entstehen. Jeweils etwa um 2.30 und 3.30 Uhr soll dort im Endausbau der Vision eine Umsteigemöglichkeit von allen Richtungen in alle Richtungen angeboten werden. Hinzu kommen dann auch Züge auf den Abschnitten von Olten via Jurasüdfuss nach Lausanne, Olten–Basel, Bern–Thun, Lausanne–Sion und Chur–Zürich. Die Achse Zürich–St.Gallen wird schon heute mit Nacht-S-Bahnen bedient.

Der Kanton Bern will im Hinblick auf das Angebot für die Jahre 2027 bis 2030 ebenfalls die Einführung von Nacht-S-Bahnen an den Wochenenden prüfen.. Das würde zeitlich mit der geplanten Einführung des landesweiten Nachtnetzes der SBB übereinstimmen – und könnte in Bern abgestimmte Anschlüsse ermöglichen.Ob der Rund-um-die-Uhr-Betrieb dereinst auch unter der Woche angeboten werden soll, lassen die SBB offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

Neue SBB-Züge für das Seetal: Kritik an Länge und KostenNeue SBB-Züge für das Seetal: Kritik an Länge und KostenDie SBB haben elf neue Züge für die Seetallinie bestellt. Diese sind doppelt so lang wie die alten Züge, was laut Experten zu finanziellen und betrieblichen Nachteilen führen könnte.
Weiterlesen »

Westschweiz steuert Züge aus neuem SBB-BetriebszentrumWestschweiz steuert Züge aus neuem SBB-BetriebszentrumDie SBB hat ihr neues Betriebszentrum in Renens eröffnet, das den gesamten Bahnverkehr der Westschweiz steuert.
Weiterlesen »

Ein Zeuge des alten Luzerner Bahnhofs wird wieder fit gemachtEin Zeuge des alten Luzerner Bahnhofs wird wieder fit gemachtDie SBB reinigen und flicken das Wandbild von Maurice Barraud an der Westfassade des Bahnhofs.
Weiterlesen »

Darum war in St. Gallen ein Wahldebakel möglich, von dem das ganze Land sprichtDarum war in St. Gallen ein Wahldebakel möglich, von dem das ganze Land sprichtExperten sagen: Es gab auffällige Daten, die eine Nachkontrolle hätten auslösen müssen. Niemand griff aber ein.
Weiterlesen »

«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehen«Mit 100 Prozent Schweizer Strom»: Agrola-Chef will das ganze Land mit Tankstellen überziehenInterview mit Fenaco-Chef Martin Keller: Bis 2030 will er mit der Post 300 Schnellladestationen aufbauen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 14:33:08