Acht Familien in Zeihen stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen: Der Totalunternehmer ihrer Häuser ist konkursit. Jurist Peter Berchtold weiss, welche Möglichkeiten die Betroffenen jetzt haben – doch die Auskunft, die das Konkursamt jetzt zum Totalunternehmer gibt, verheisst für die Geschädigten nichts Gutes.
Nach Totalunternehmer-Pleite: Kaum noch Hoffnung für geschädigte Familien – das sagt ein Rechtsexperte und das Konkursamt
Acht Familien in Zeihen stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen: Der Totalunternehmer ihrer Häuser ist konkursit. Jurist Peter Berchtold weiss, welche Möglichkeiten die Betroffenen jetzt haben – doch die Auskunft, die das Konkursamt jetzt zum Totalunternehmer gibt, verheisst für die Geschädigten nichts Gutes.Forderungen von der Gemeinde
im sechsstelligen Bereich. Ausserdem haben mehrere Handwerker Bauhandwerkerpfandrechte eintragen lassen und fordern damit das ausgebliebene Geld für ihre Arbeit ein.Enorme Unterschiede zwischen Bircher, Flach und Müri – dieser Regierungsrat hat das grösste Wahlkampf-Budget Die Wahlkampfkassen der vier bisherigen Aargauer Regierungsräte sind besser gefüllt als jene der Neu-Kandidierenden Martina Bircher, Ruth Müri und Beat Flach – mit einer Ausnahme. Die AZ hat die wichtigsten Zahlen zu den Budgets erfragt.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traum vom Eigenheim wird zum Albtraum: Nach Totalunternehmer-Konkurs stehen acht Familien vor finanziellem RuinDie Familien in den neuen Doppeleinfamilienhäusern im Zeiher Weiheracher versinken in einer existenziellen Krise: Ihre unfertigen Häuser haben zig Mängel, es gibt Forderungen von der Gemeinde im sechsstelligen Bereich, und mehrere Bauhandwerkerpfandrechte flatterten ins Haus. Die erste Gerichtsverhandlung haben sie bereits hinter sich.
Weiterlesen »
«Bisher über 700’000 Franken bezahlt»: Totalunternehmer-Konkurs bringt Familien in NotDie Familien in den neuen Doppeleinfamilienhäusern im Zeiher Weiheracher versinken in einer existenziellen Krise: Ihre unfertigen Häuser haben zig Mängel, es gibt Forderungen von der Gemeinde im sechsstelligen Bereich, und mehrere Bauhandwerkerpfandrechte flatterten ins Haus. Die erste Gerichtsverhandlung haben sie bereits hinter sich.
Weiterlesen »
Nach Totalunternehmerkonkurs: «Das ist eine heikle Sache» – Gemeinde schweigt zu Forderungen gegen betroffene FamilienAus dem Traum vom Eigenheim wurde ein Albtraum: Acht Familien lassen in Zeihen Häuser bauen. Doch dann geht der Totalunternehmer in Konkurs und hinterlässt einen Schuldenberg. Mitunter fordert die Gemeinde nun knapp 180'000 Franken von den Familien. Doch eine Anfrage dazu lässt die Gemeinde unbeantwortet.
Weiterlesen »
Sucht: Sie berät nach Heroinabhängigkeit Süchtige und FamilienLetizia Maurer war jahrelang schwer heroinabhängig. Heute berät sie beim Verein ada-zh Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen. Seit Juli ist das Angebot für Zürcherinnen und Zürcher kostenlos.
Weiterlesen »
Spektakuläre «Go-Easy»-Kehrtwende: Stadt Baden zieht Konkurs zurück – aber das Konkursamt drückt aufs GasKrimi um das Hallensportzentrum im Siggenthal: Hauptaktionär Beat Anliker kann sich mit der Stadt Baden einigen. Doch nun stellt das Konkursamt, für ihn überraschend, das Verfahren ein - das bedeutet nichts Gutes. Wie geht es nun weiter im «Go Easy»?
Weiterlesen »
Nach Mpox-Notlage: Kann man jetzt noch nach Afrika reisen?Eine neue Variante des Mpox-Virus sorgt weltweit für Verunsicherung. Die WHO hat die höchste Alarmstufe ausgerufen. Was das jetzt konkret bedeutet.
Weiterlesen »