Belgisches Bier ist weltweit bekannt - belgischer Wein bald auch? Der Weinbau in dem kleinen Land boomt.
Michelle Wüthrich Als der Crémant de Wallonie vom Weingut Chant d'Éole 2019 bei einem Wettbewerb die Goldmedaille in der Kategorie Schaumwein international bekommt, machen Weinkenner grosse Augen. «Ein köstlicher Wein», sagt Marc Declerck, Chef der Gourmetführer-Marke «Gault&Millau» in Belgien zu dem Tropfen, der sich auch gegen Hunderte verschiedene Champagner aus Frankreich durchsetzte.
Forscher aus Frankreich schreiben in einer Studie, dass in Europa allgemein die Gebiete nördlich des 46sten Breitengrades - der Linie, auf der etwa Bern, das österreichische Sölden und das französische Poitiers liegen - von der globalen Erwärmung profitieren. Es werde erwartet, dass sich neue Weinregionen nach Norden ausdehnen, vor allem entlang des Atlantiks.
So haben zum Beispiel in Frankreich die Winzerinnen und Winzer zu kämpfen: Wasserstress im Süden, Schäden durch Starkregen und Hitzewellen und Einbussen durch Nachtfrost im Frühjahr machten sich in den vergangenen Jahren immer wieder bemerkbar. In Italien fiel die Lese wegen der klimatischen Gegebenheiten immer geringer aus, auch in Spanien leiden die Weinbauern unter immer heisseren Sommern, längeren Dürreperioden und Wetterextremen.
Vor allem die Nähe zum Meer mache Wein aus Belgien besonders, sagt Steel. «Wir haben diese Meeresbrise, die die meisten anderen Weinregionen mit kühlem Klima nicht haben.» Dabei sei Belgien laut Experte Declerck wegen des nördlichen Klimas vor allem bei Schaumweinen stark. Fast die Hälfte aller hier produzierten Weine sind ihm zufolge prickelnd. Weitere 35 Prozent sind Weissweine, der Rest ist Rot- oder Roséwein.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht-Erinnern schützt vor Strafe nicht: 21-Jähriger wegen Schändung zu neun Monaten Gefängnis verurteiltEin 21-Jähriger gab an, sich nicht an die Schändung einer Kollegin erinnern zu können. Trotzdem wurde er zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe verurteilt.
Weiterlesen »
Sundling und Kläbo mit Matchdemonstration – Schweizer enttäuschenFähndrich: «Weiss nicht, wann ich das letzte Mal nicht in den Halbfinal gekommen bin»
Weiterlesen »
Sundling und Kläbo mit Machtdemonstration – Schweizer enttäuschenFähndrich: «Weiss nicht, wann ich das letzte Mal nicht in den Halbfinal gekommen bin»
Weiterlesen »
Händler geht «lieber bankrott», als alkoholfreien Wein zu verkaufenEin Berner Weinhändler würde lieber seinen Laden dichtmachen, als alkoholfreien Wein zu verkaufen. Sommeliers zeigen Verständnis für diese kritische Haltung.
Weiterlesen »
Adventsgewinnspiel: Sonoma – Reiner Wein eingeschenktUnser Adventskalender führt in diesem Jahr an Orte, die Apple-Fans gesehen haben sollten. Heute: : Edle Tropfen.
Weiterlesen »
Wein in Essen von Kinderkrippe sorgt in Nizza für DiskussionEin französischer Vater beschwert sich über die Verwendung von Wein in der Krippenverpflegung seiner Tochter.
Weiterlesen »