Ein französischer Vater beschwert sich über die Verwendung von Wein in der Krippenverpflegung seiner Tochter.
Ein französischer Vater beschwert sich über die Verwendung von Wein in der Krippenverpflegung seiner Tochter.Weil das Essen seiner dreijährigen Tochter in der Krippe auchwird, hat sich ein Vater im südfranzösischen Nizza beschwert und damit eine Kontroverse losgetreten.
«Als ich letztes Jahr die Speisepläne der Kantinen der Kindergärten und Schulen in Nizza durchgesehen habe, ist mir aufgefallen, dass in einigen Rezepten Wein verwendet wurde. Damals habe ich mich beschwert, aber es ist wieder passiert», sagte Vater Marc der Zeitung «Nice-Matin». «In einigen Rezepten wird Weisswein verwendet, um mehr Geschmack zu verleihen. Beim langen Kochen verdampft der Alkohol jedoch vollständig», reagierte die Stadtverwaltung. «Diese Gerichte sind daher auch für kleine Kinder unbedenklich.» Doch darum geht es dem Vater nicht: «Ich kann mir vorstellen, dass es sich um kleine Mengen handelt und der Alkohol verdunstet ist», reagierte er.
Im Weinland Frankreich sorgte die Beschwerde für lebhafte Reaktionen. «Ich habe noch nie gelesen oder gesehen, dass man eine gute Sosse auf andere Weise herstellen kann», reagierte ein «Nice-Matin»-Leser. «Ich habe nie Wein in die Schmorgerichte meiner Kinder getan», meinte eine andere Leserin. Dies zu tun, sei schockierend.
«Man regt sich über den Weisswein in einem Ragout auf, aber nicht darüber, seinen Kindern Produkte zu geben, die mit Zucker und Fetten gesättigt sind», schimpfte ein anderer Leser.
Wein In Kinderkrippe Vater Beschwert Sich Über Krippenessen Französische Esskultur Debatte Um Alkohol Im Essen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus Überschuss-Wein ganze Produktelinie entwickeltCorona macht erfinderisch – mitten in der Pandemie hat Agro Marketing Thurgau nach neuen Absatzmöglichkeiten für den überschüssigen Wein gesucht. Nun, fünf Jahre später, sind drei Produkte auf dem Markt, darunter eine Neuheit.
Weiterlesen »
Geld, Schmuck und Wein erbeutet: Reihenweise Einbrüche innert weniger Stunden im Kanton St.GallenDie St.Galler Kantonspolizei vermeldet nicht weniger als sechs Einbrüche, die zwischen Freitagnachmittag und der Nacht auf Samstag verübt worden sind. Dabei entstand beträchtlicher Schaden.
Weiterlesen »
Wein gestohlen: Halbes Dutzend Einbrüche im Kanton St. GallenIm Kanton St. Gallen haben sich am Freitag und in der Nacht auf Samstag ein halbes Dutzend Einbrüche ereignet. Die Täterschaften stahlen Bargeld.
Weiterlesen »
Geld, Schmuck und Wein erbeutet: Reihenweise Einbrüche am Wochenende im Kanton St.GallenDie St.Galler Kantonspolizei vermeldet nicht weniger als sieben Einbrüche, die zwischen Freitagnachmittag und Samstagabend verübt worden sind. Dabei entstand jeweils beträchtlicher Schaden.
Weiterlesen »
Entdecken Sie ARVI‘s Weinkollektionen & Wein-AdventskalenderEntdecken Sie die von ARVI vorgeschlagenen Sortimente für perfekte Geschenke und genießen Sie den Wein-Adventskalender im Dezember.
Weiterlesen »
IOC wollte Frankreich statt Schweiz - nun hat die Nizza-Kandidatur ProblemeDas Olympische Komitee hat die Winterspiele 2030 nach Nizza vergeben und gleichzeitig die Schweiz auf 2038 vertröstet. Man hat die französischen Pläne vor einem Jahr als konkreter und sicherer bezeichnet. Ein fataler Irrtum?
Weiterlesen »