«Nicht auf Kosten der Landwirtschaft»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Nicht auf Kosten der Landwirtschaft»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Die Bündner und Glarner Junglandwirte organisierten einen Infoabend mit Nationalrat Martin Candinas. Thema war die Biodiversitäts-Initiative.

Johannes Meier, Präsident Junglandwirte Graubünden-Glarus, diskutierte mit Nationalrat Martin Candinas, Biologe Marcel Züger und Thomas Roffler .

Rund 80 Personen kamen in die Arena Cazis, um sich aus erster Hand über die Biodiversitäts-Initiative zu informieren. Johannes Meier, Trimmis, Präsident der Junglandwirte, vermerkte: «Die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder gegen Initiativen wehren müssen. Diese hätten uns zum Teil in grosse Bedrängnis gebracht.» Biodiversität ja, aber ...

Die Landwirtschaft entwickelt sich bereits in eine naturnahe Richtung, findet Jakob Stark. Sie sollte jedoch nicht masslosen Initiativen überfordert werden.Biodiversitäts-Initiative: Ein zweiter Aktionsplan Die Meinungen sind klar: An der Diskussion in der Kanderarena im Berner Oberland wurde für ein Ja und für ein Nein der Biodiversitäts-Initiative geworben.Wird mehr landwirtschaftliche Fläche für die Biodiversität in der Schweiz aufgewendet, schlägt der Produktionsausfall andernorts zu Buche, kritisiert Gastautor Hansuli Huber.Thomas Baumann gestaltet bewusst die Landschaft und hat eine wenig ideologische Sicht auf Direktzahlungen.

Bei einer Podiumsdiskussion des St. Galler Bauernverbandes und der regionalen bäuerlichen Vereinigung St. Gallen-Gossau, tauschten die Befürworter und Gegner der Biodiversitätsinitiative ihre Argumente aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

“Die Stadtbewohner sehen die ökologischen Bemühungen der Landwirtschaft nicht”“Die Stadtbewohner sehen die ökologischen Bemühungen der Landwirtschaft nicht”Der Schriftsteller und Winzer Blaise Hofmann entschlüsselt die komplexe Beziehung zwischen Städter:innen und Landwirt:innen in der Schweiz.
Weiterlesen »

Analyse: Ohne die Bedingungen der Landwirtschaft zu erfüllen, geht es nichtAnalyse: Ohne die Bedingungen der Landwirtschaft zu erfüllen, geht es nichtDas EU-Renaturierungsgesetz und die Biodiversitäts-Initiative zeigen exemplarisch, dass die Landwirtschaft am Gängelband der Umweltauflagen geführt wird. Massnahmen dürfen nicht nur gut aussehen, sie müssen umsetzbar sein, ohne die landwirtschaftliche Produktion einzuschränken, findet Chefredaktorin Simone Barth.
Weiterlesen »

Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesNicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »

Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenVier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »

«Eintritt verlangen, dann zahlen die Verursacher die Kosten»«Eintritt verlangen, dann zahlen die Verursacher die Kosten»Die Organisatoren der Street Parade kritisieren Supermärkte und fordern eine finanzielle Beteiligung an den Entsorgungskosten. Die Community ist gespalten, wie diese Herausforderung gelöst werden sollte.
Weiterlesen »

Die zentralisierte Stadtverwaltung rückt näher: Was die beiden Liegenschaften kostenDie zentralisierte Stadtverwaltung rückt näher: Was die beiden Liegenschaften kostenBank und Stadt Brugg wollen sich das Gebäude an der Hauptstrasse 1 teilen. Einwohnerrat entscheidet im September über den Kauf von Immobilien der Swiss Life.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:46:07