Neuseeland: Freihandel mit EU gut für Bauern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neuseeland: Freihandel mit EU gut für Bauern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Neuseeland: Freihandel mit EU gut für Bauern Als «bahnbrechend» ist die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Neuseeland in Brüssel von Politikern im «Kiwi-Staat» eingestuft worden.

PreviousNext Dies könne die gesamten Exporterlöse Neuseelands in die EU bis 2035 um jährlich bis zu 1,8 Mrd NZ$ steigen lassen, erklärte Premierminister Chris Hipkins.

Laut Neuseelands Handels- und Agrarminister Damien O'Connor wird das Abkommen den Exporteurinnen von landwirtschaftlichen Produkten ermöglichen, ihren Handel auszubauen und zu diversifizieren. Zu den grössten Profiteuren zählten Anbieter von Gartenbauprodukten, wie Kiwis, Äpfeln und Zwiebeln, aber auch von Wein, Fisch oder Meeresfrüchten, die nach dem Inkrafttreten keine Einfuhrabgaben mehr zahlen müssten.

«Das Freihandelsabkommen baut auch auf unserer bereits beträchtlichen WTO-Quote für Schaffleisch auf, was bedeutet, dass wir bei voller Nutzung bis zu 96 % der EU-Einfuhren abdecken könnten», stellte der Minister des Weiteren fest. Zudem werde der Marktzugang für Rindfleisch nach Ende des Übergangszeitraumes um das Achtfache gesteigert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Tote in Neuseeland - Tödliche Schüsse in Auckland kurz vor WM-StartDrei Tote in Neuseeland - Tödliche Schüsse in Auckland kurz vor WM-StartDrei Menschen inklusive des männlichen Angreifers sind bei Schüssen in der Innenstadt Aucklands ums Leben gekommen. In nur wenigen Stunden beginnt dort die Fussballweltmeisterschaft der Frauen.
Weiterlesen »

Neuseeland - Tote nach Schüssen in der Nähe von Aucklands Fanzone – das WM-Eröffnungsspiel findet dennoch stattNeuseeland - Tote nach Schüssen in der Nähe von Aucklands Fanzone – das WM-Eröffnungsspiel findet dennoch stattEin bewaffneter Mann hat am frühen Morgen auf einer Baustelle im Zentrum von Auckland das Feuer eröffnet. Nach Angaben der Polizei wurden zwei Personen getötet, der mutmassliche Schütze sei ebenfalls tot.
Weiterlesen »

Neuseeland eröffnet gegen Norwegen ++ Schweigeminute nach SchiessereiNeuseeland eröffnet gegen Norwegen ++ Schweigeminute nach SchiessereiDas lange Warten hat ein Ende: Am Donnerstag fällt der Startschuss der Fussball-WM in Australien und Neuseeland. In unserem Tages-Ticker halten wir dich auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Eröffnungsspiel der Frauen-WM - 1:0-Sieg: Neuseeland schafft gegen Norwegen die ÜberraschungEröffnungsspiel der Frauen-WM - 1:0-Sieg: Neuseeland schafft gegen Norwegen die ÜberraschungNeuseeland gewinnt das Auftaktspiel der Frauen-WM gegen Norwegen knapp. Das goldene Tor erzielt Hannah Wilkinson. srfsport fussball FIFAWWC
Weiterlesen »

Verbier VS: Mehr als 100 Graffitis – Täter (Franzose, 38) festgenommenVerbier VS: Mehr als 100 Graffitis – Täter (Franzose, 38) festgenommenAnfang Juli wurden mehr als 100 Graffitis auf verschiedene Einrichtungen des Ferienortes Verbier im Val de Bagnes beschmiert. Die von der Kantonspolizei Wallis geführten Ermittlungen führten zur Fe…
Weiterlesen »

«Nahrungsmittel werden als Waffe missbraucht»«Nahrungsmittel werden als Waffe missbraucht»«Nahrungsmittel werden als Waffe missbraucht» Die Europäische Union hat die Aufkündigung des internationalen Getreideabkommens durch Russland verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 03:32:10