Die Bell Food Group AG baut in Oensingen SO einen neuen Rinderschlachthof, der ab Sommer schrittweise in Betrieb genommen wird. Der Neubau ersetzt den bestehenden Betrieb, der seit Jahren unter Volllast läuft. Der neue Schlachthof wurde unter Berücksichtigung moderner Standards geplant und soll Fortschritte in den Bereichen Tierwohl, Hygiene, Ergonomie, Energieeffizienz und Produktivität bieten.
Bell Food Group AG treibt den Bau ihres neuen Rinderschlachthof s in Oensingen SO stetig voran. Nach Angaben von Jan Kirchhofer, Projektleiter Corporate Communication, ist die Rohbauphase abgeschlossen und der Innenausbau läuft derzeit. Der Betrieb soll ab kommendem Sommer schrittweise aufgenommen werden. \Der neue Rinderschlachthof wird neue Massstäbe in der Rinderschlachtung setzen, sagt Kirchhofer.
Die Kapazität sei abhängig vom jeweiligen Schichtmodell und werde maximal 1100 Rinder pro Tag betragen. Der Neubau ersetzt den bestehenden Betrieb, der laut Bell seit Jahren unter Volllast läuft und die geplante Nutzungsdauer erreicht hat. Der neue Schlachthof wurde unter Berücksichtigung moderner Standards geplant und soll Fortschritte in den Bereichen Tierwohl, Hygiene, Ergonomie, Energieeffizienz und Produktivität bieten. \Für die Konzeption wurde die amerikanische Tierwissenschaftlerin Temple Grandin hinzugezogen, die ihre Expertise insbesondere im Hinblick auf die Stressreduktion bei Transport und Schlachtung eingebracht hat. Laut Kirchhofer wurden die Pläne mehrfach von Grandin begutachtet und optimiert. Ergänzend seien auch Erfahrungen von Betrieben aus dem Ausland in die Planung miteingeflossen. Nachhaltige Massnahmen So berücksichtigt die bauliche Gestaltung mehrere Massnahmen zur Stressreduktion bei den Tieren. Dazu zählen eine gekühlte Umgebung, die vor allem in den Sommermonaten beruhigend wirken soll, sowie ein Treibgang mit leichter Steigung, der das natürliche Bewegungsverhalten der Rinder unterstützt. Weitere Elemente sind rutschfeste Böden, eine angepasste Farbgebung, eine ruhige Geräuschkulisse und eine optimierte Beleuchtung. Auch Nachhaltigkeitsaspekte wurden in die Planung integriert. So wird etwa Regenwasser gesammelt und für die Reinigung von Lastwagen genutzt
BELL FOOD GROUP Rinderschlachthof Neubau Tierwohl Nachhaltigkeit Oensingen SO
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Genossenschaften zieht es ins Krienser Bell-ArealDas Bauprojekt im Krienser Zentrum stösst auf Interesse. Wer den Zuschlag von der Eigentümerin Logis Suisse erhält, entscheidet sich bald.
Weiterlesen »
SMI setzt Aufwärtstrend fort | Richemont, Swatch Group und Avolta gefragt | Roche, Kühne + Nagel und Sonova verlierenDer Schweizer Aktienmarkt setzt seinen Aufwärtstrend fort und nähert sich der Marke von 12’000 Punkten. Die Stimmung am Markt ist deutlich aufgehellt, da die Zuversicht wieder gestiegen ist, dass die US-Notenbank die geldpolitischen Lockerungsmassnahmen bald wieder aufnehmen könnte.
Weiterlesen »
Partners Group steigert verwaltete Vermögen unter MarkterwartungenDer Vermögensverwalter steigert 2024 die Neugelder sowie das verwaltete Vermögen. Die Erwartungen hat er trotzdem verfehlt.
Weiterlesen »
Partners Group steigert verwaltete Vermögen unter MarkterwartungenDie Erwartungen der Analysten erreichte der ansonsten erfolgsverwöhnte Vermögensverwalter nicht ganz.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI startet leicht tiefer - Sechs neue Kursziele - Partners Group unter DruckDie Schweizer Börse startet verhalten vor den US-Inflationszahlen.
Weiterlesen »
Food-Waste in der Schweiz: Bis zu 620 Franken pro Jahr sparenDer Bundesrat und der Detailhandel sagen Food-Waste den Kampf an. Davon profitieren auch die Konsumenten.
Weiterlesen »