Mehrere Genossenschaften zieht es ins Krienser Bell-Areal

«Mehrere Genossenschaften Zieht Es Ins Krienser Be Nachrichten

Mehrere Genossenschaften zieht es ins Krienser Bell-Areal
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Das Bauprojekt im Krienser Zentrum stösst auf Interesse. Wer den Zuschlag von der Eigentümerin Logis Suisse erhält, entscheidet sich bald.

hat im vergangenen Herbst auch der Regierungsrat den Bebauungsplan genehmigt. Für die Realisierung sucht die Eigentümerin Logis Suisse jetzt noch Partner. Nun ist vor wenigen Tagen die Bewerbungsfrist für Wohnbaugenossenschaften abgelaufen, die sich am Projekt beteiligen wollen. Die Überbauung sieht insgesamt über 500 Wohnungen vor, mindestens 40 Prozent der Flächen müssen gemäss Bebauungsplan gemeinnützig sein.

Wie die Eigentümerin bereits früher kommuniziert hat, wolle sie einen Teil der Überbauung selbst realisieren und andere Baufelder verkaufen.Interessiert an der Realisierung von Wohnungen auf dem Bell-Areal sind unter anderem vier lokale Genossenschaften: die Allgemeine Baugenossenschaft Kriens , die Liberale Baugenossenschaft Kriens , die Baugenossenschaft Lauerz und die Familienbaugenossenschaft.

«Das Areal ist interessant, es entsteht ein neuer, belebter Stadtteil mitten in Kriens», sagt Steger zu den Beweggründen für die Bewerbung. «Es gibt in Kriens nur selten Gelegenheiten, an Land für gemeinnützige Wohnungen zu kommen. Darum wollen wir diese Chance nutzen.»Ebenfalls am Bell-Areal beteiligen will sich die Allgemeine Baugenossenschaft Luzern , wie Benno Zgraggen, Leiter Kommunikation, auf Anfrage schreibt.

Weiter hat die Luzerner Wohngenossenschaft Geissenstein EBG Ende 2024 ihrem Mitgliedermagazin bekannt gegeben, dass sie sich mit dem Bell-Areal befasst. Ob sie sich tatsächlich beworben hat, gibt die EBG auf Anfrage nicht bekannt. Während die ABL bereits Wohnungen in Kriens im Portfolio hat, wäre dies für die EBG ein Novum. Letztere ist bisher vor allem im Gebiet Geissenstein im Sternmatt-Quartier aktiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historischer Transfer: Der Krienser Handballer Gino Steenaerts wechselt in die BundesligaHistorischer Transfer: Der Krienser Handballer Gino Steenaerts wechselt in die BundesligaGino Steenaerts wechselt im Sommer zu den Rhein-Neckar Löwen. Sportchef Uwe Gensheimer erklärt den Transfer.
Weiterlesen »

Genossenschaften: Wo die Wohnungen in der Schweiz liegenGenossenschaften: Wo die Wohnungen in der Schweiz liegenGemeinnütziger Wohnraum ist in der Wohnungsnot gefragt. Aber profitieren die Richtigen ? Oder ist das eine Neiddebatte? 7 heisse Punkte und eine nützliche Karte.
Weiterlesen »

Frühere Schwendelberg-Pächter sind zurück und übernehmen ein Krienser LokalFrühere Schwendelberg-Pächter sind zurück und übernehmen ein Krienser LokalLukas Roduner und Karin Trappl eröffnen beim Media Markt das Schnitzel Spitzel. Es ist Restaurant und Take-away. Neben Schnitzeln gibt's auch Cordon-bleu.
Weiterlesen »

Krienser Budget 2025: Bildung wird geschnitten, Klassen bleiben offenKrienser Budget 2025: Bildung wird geschnitten, Klassen bleiben offenDas Budget 2025 für Kriens wird wegen Kürzungen im Bildungsbereich kritisiert. Die Grünen befürchten, die Bildungsqualität könnte leiden. Der Stadtrat versichert jedoch, dass keine Klassen geschlossen werden. Die Ausgaben für Bildung steigen um 4 Millionen statt 6 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Krienser Budget wird um 5,2 Millionen Franken entschlackt – diese Stellen sind betroffenKrienser Budget wird um 5,2 Millionen Franken entschlackt – diese Stellen sind betroffenDas überarbeitete Budget 2025 sieht neu ein Plus von 20,6 Millionen Franken vor. Massnahmen gibt's etwa beim Personal und bei den Klassengrössen.
Weiterlesen »

Mehrere Einbrüche in der Region Fürstenland und am SeeMehrere Einbrüche in der Region Fürstenland und am SeeIn den Regionen Fürstenland und Bodensee sind in den letzten Tagen mehrere Einbrüche gemeldet worden. Unbekannte Täter haben in Mehrfamilienhäusern Wohnungen und Keller heimgesucht und dabei Bargeld, Schmuck, ein E-Bike und Kinderutensilien gestohlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 01:16:24