Food-Waste in der Schweiz: Bis zu 620 Franken pro Jahr sparen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Food-Waste in der Schweiz: Bis zu 620 Franken pro Jahr sparen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Bundesrat und der Detailhandel sagen Food-Waste den Kampf an. Davon profitieren auch die Konsumenten.

Der Bundesrat will vermeidbare Lebensmittelverluste in der Schweiz bis 2030 halbieren. Gegen Food-Waste kämpfen auch Aldi, Lidl, Coop und Migros. Das lohnt sich: Laut dem «Tages-Anzeiger» sparst du bis zu 620 Franken pro Jahr, wenn du weniger Lebensmittel verschwendest. Eine vierköpfige Familie könne ihre Ausgaben um rund 2500 Franken pro Jahr senken, wenn sie auf die Vermeidung von Food-Waste achte.

Seit Anfang 2020 arbeitet die Migros zudem mit Too Good To Go zusammen. Coop kennzeichnet Produkte mit Verwenden-statt-Verschwenden-Sticker und bietet sie günstiger an. Lebensmittel, die das Unternehmen nicht mehr verkaufen darf, obwohl sie noch gut sind, landen bei Tischlein deck dich oder der Schweizer Tafel. Coops Gastronomie, Supermärkte und Spezialformate wie Coop to go, Karma, Fooby und Sapori d'Italia haben sich Too Good To Go angeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne, Blaue und Gelbe Noten anstelle von Eins bis Sechs: Neue Bewertungsmethode in der SchweizGrüne, Blaue und Gelbe Noten anstelle von Eins bis Sechs: Neue Bewertungsmethode in der SchweizIn einigen fünften und sechsten Klassen der Primarschule Gotthelf in Basel wird das klassische Notensystem durch Farben ersetzt. Die Schüler bestimmen selbst, wann sie für eine Prüfung bereit sind, und es gibt keine Hausaufgaben. Diese Methode wird von einer Grossrätin kritisiert, während junge Menschen verschiedene Meinungen dazu äußern.
Weiterlesen »

Lyca Mobile bringt monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten in die SchweizLyca Mobile bringt monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten in die SchweizDer Mobilfunkanbieter Lyca Mobile erweitert sein Angebot in der Schweiz um monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten. Die Tarife sollen als 'Game Changer' für Mobilfunktarife positioniert werden und transparent, zuverlässig und kostengünstig sein.
Weiterlesen »

Schnee bis ins Flachland: Strassenglätte in der SchweizSchnee bis ins Flachland: Strassenglätte in der SchweizAm Montagmorgen sorgt Neuschnee für glatte Strassen im Flachland. Der Bund warnt vor rutschigen Bedingungen und erheblicher Lawinengefahr.
Weiterlesen »

Schweiz plant Stromproduktion bis 2050Schweiz plant Stromproduktion bis 2050Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse unterstützt den Bundesrat in seiner Position, die Schweizer Stromproduktion bis 2050 zu verdoppeln. Während Befürworter die Kernkraft als langfristige Option sehen, ärgern sich Kritiker über die Ablenkung von Erneuerbaren Energien.
Weiterlesen »

Coop erweitert Food-Waste-Programm für tiefgekühltes FrischfleischCoop erweitert Food-Waste-Programm für tiefgekühltes FrischfleischCoop weitet sein Pilotprojekt aus, bei dem Frischfleischprodukte vor Ablaufdatum eingefroren und gekennzeichnet werden, um Fleischabfälle zu vermeiden.
Weiterlesen »

Coop erweitert Food-Waste-Programm für tiefgekühltes FrischfleischCoop erweitert Food-Waste-Programm für tiefgekühltes FrischfleischCoop weitet sein Programm zur Vermeidung von Fleischabfällen aus. Ein entsprechendes Pilotprojekt wird schrittweise auf das gesamte Filialnetz des Detailhändlers ausgedehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:51:01