Neue Initiative fordert Konzerne zur Menschenrechts- und Umweltschutzverantwortlichkeit

Politik Nachrichten

Neue Initiative fordert Konzerne zur Menschenrechts- und Umweltschutzverantwortlichkeit
KonzernverantwortungsinitiativeMenschenrechteUmweltschutz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Eine neue Initiative in der Schweiz verlangt, dass Schweizer Konzerne sowohl Menschenrechte als auch Umweltschutz im Ausland respektieren. Um die Initiative zum Tragen zu bringen, müssen bis zum 7. Juli 2026 100'000 Unterschriften gesammelt werden.

Eine neue Initiative verlangt, dass Schweiz er Konzerne Menschenrechte und Umweltschutz im Ausland respektieren. Nun müssen 100'000 Unterschriften gesammelt werden.

Eine erste Konzernverantwortungsinitiative schaffte 2020 zwar das Volks-, aber nicht das Ständemehr. - keystoneund Umweltschutz respektieren. Das verlangt eine neue Konzernverantwortungsinitiative, die am Dienstag im Bundesblatt veröffentlicht worden ist.angekündigt. Damit sie zustande kommt, müssen bis 7. Juli 2026 100'000 Unterschriften beisammen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Konzernverantwortungsinitiative Menschenrechte Umweltschutz Nachhaltigkeit Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizNeue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizDie Nachrichten erzählen von den Wünschen Prominenter für die Ostschweiz im neuen Jahr, dem Tod von Jimmy Carter, der alarmierenden Entwicklung des Tablet-Konsums bei Kindern, den Hoffnungen für den Oberthurgau, den Langzeitverträgen von Fussballspielern und der Rückholung von Raphael Diaz in der Schweizer Hockeyliga. Es gibt auch Einblicke in die Welt des Humors, Literatur und Reisen.
Weiterlesen »

Wellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenWellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenDas Luzerner Sinfonieorchester eröffnet das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert, das auf Wohlbefinden und neue Energie setzt. Unter der Leitung von Daniele Rustioni präsentiert das Orchester Werke von Alfredo Catalani und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die musikalisch eine sanfte und belebende Note versprühen. Cellistin Anastasia Kobekina feiert zudem mit neuem Cello ihr Debüt im Rahmen des Konzerts.
Weiterlesen »

Schweiz einigt sich mit EU - Die Verhandlungserfolge werden die Gegner kaum umstimmenSchweiz einigt sich mit EU - Die Verhandlungserfolge werden die Gegner kaum umstimmenAls Damoklesschwert über dem Vertragspaket mit der EU schwebt die neue SVP-Zuwanderungs-Initiative.
Weiterlesen »

Gegenvorschlag: Bundesrat will neue AKWs bewilligen lassenGegenvorschlag: Bundesrat will neue AKWs bewilligen lassenAls Gegenvorschlag zur «Blackout»-Initiative will der Bundesrat neue AKWs bewilligen lassen.
Weiterlesen »

Neue KonzernverantwortungsinitiativeNeue KonzernverantwortungsinitiativeEine neue Initiative fordert den Bund auf, sicherzustellen, dass Schweizer Konzerne Menschenrechte und Umweltschutz auch im Ausland respektieren.
Weiterlesen »

Neue Konzernverantwortungsinitiative in der SchweizNeue Konzernverantwortungsinitiative in der SchweizEine neue Initiative für mehr Konzernverantwortung in der Schweiz wurde lanciert. Nach der Ablehnung der alten Initiative im Jahr 2020, orientiert sich die neue Initiative stärker an der EU-Richtlinie und beansprucht einen international abgestimmten Ansatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:56