Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz zeigen sich erfreut über die deutliche Ablehnung der Stimmbevölkerung zur Kostenbremse-Initiative. Diese Entscheidung sichert die...
H+ Die Spitäler der Schweiz zeigen sich erfreut über die deutliche Ablehnung der Stimmbevölkerung zur Kostenbremse-Initiative. Diese Entscheidung sichert die hohe Qualität und den uneingeschränkten Zugang zur Versorgung, die das Schweiz er Gesundheitssystem kennzeichnen. Dieses Signal gilt es in den kommenden gesundheitspolitischen Debatten zu respektieren.
Die Spitäler und Kliniken der Schweiz bleiben weiterhin dem Ziel verpflichtet, das Gesundheitssystem kontinuierlich zu verbessern und auf die wahren Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten auszurichten.H+ anerkennt, dass die Prämienbelastung für viele Haushalte eine kritische Grenze erreicht hat, was sich ebenfalls in den Abstimmungsresultaten zeigt.
Gesundheit Krankenhaus Gesundheitspolitk Abstimmung Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diana Gutjahr (SVP): Nein zur Kostenbremse-InitiativeDiana Gutjahr (SVP) spricht sich gegen die Kostenbremse-Initiative aus. Diese führe aus ihrer Sicht in die Zweiklassen-Medizin und ist eine Behandlungsbremse.
Weiterlesen »
Nein zur Kostenbremse-Initiative wird wahrscheinlicherDer Ja- und Neinstimmen-Anteil hat sich innerhalb eines Monats praktisch gekehrt.
Weiterlesen »
Knappes Ja für Prämienentlastungsinitiative – Nein-Trend bei Kostenbremse-InitiativeBeide Gesundheitsvorlagen, über die am 9. Juni abgestimmt wird, haben beim Souverän an Zuspruch verloren. Zu diesem Schluss kommen SRG- und Tamedia/20Minuten bei ihren zweiten Umfragen. Bei der Prämienentlastungsinitiative resultierte derzeit ein «hauchdünnes Ja».
Weiterlesen »
Eidgenössische Abstimmungen - Nein-Trend bei Kostenbremse-InitiativeDie Gesundheitskosten steigen seit Jahren und die Prämienzahlenden müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Das will die Mitte mit einer Kostenbremse ändern: Steigen die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen und der Wirtschaft zu stark an, müssten Bund und Kantone Massnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
So trenden die Vorlagen: Nein bei Prämienentlastung, Kostenbremse und Impffreiheit, Ja bei StromversorgungSchweizerinnen und Schweizer entscheiden heute über drei Gesundheitsvorlagen und über das Stromversorgungsgesetz. Alle News und Reaktionen in unserem Liveticker.
Weiterlesen »
Eidgenössische Abstimmungen - Bei der Kostenbremse-Initiative zeichnet sich ein Nein abDie Gesundheitskosten steigen seit Jahren und die Prämienzahlenden müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Das will die Mitte mit einer Kostenbremse ändern: Steigen die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen und der Wirtschaft zu stark an, müssten Bund und Kantone Massnahmen ergreifen.
Weiterlesen »