Nazis in der Schweiz: Der Traum vom Grossdeutschland

Geschichte Nachrichten

Nazis in der Schweiz: Der Traum vom Grossdeutschland
PolitikNationalsozialismusSchweiz
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 68%

Franz Burri, ein Luzern wohnhafter Schweizer, war ein glühender Nationalsozialist, der die Schweiz in das Reich Hitlers einbeziehen und selbst als Herrscher über sie stehen wollte. Sein Fall wirft bis heute wichtige Fragen zu gesellschaftlichen und psychologischen Faktoren auf, die zum Aufstieg des Nazi-Regimes in der Schweiz und in anderen Ländern führten.

Dieser Luzerner wollte die Schweiz regieren und zu einem Teil von Hitlers Grossdeutschland machen. Franz Burri , in Cham geboren und viele Jahre in Luzern wohnhaft, war ein eingefleischter Nazi. Er wollte die Schweiz als Teil von Grossdeutschland persönlich regieren. Wie es dazu kam, ist noch aus heutiger Sicht gesellschaftlich und psychologisch brisant.

Wirtschafts-News: Was ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im Video«Wenn man vorne mitspielen will, braucht es eine sehr gute Defensive und einen Goalgetter»: Die Videoanalyse nach dem Sieg über ZürichPeter Wanner: «Wir glauben an den Journalismus – und als eines der wenigen Unternehmen in der Schweiz auch an gedruckte Zeitungen» Nach langjähriger Partnerschaft übernimmt CH Media das Zofinger Tagblatt und die wöchentlich erscheinenden Gratiszeitungen «Der Landanzeiger» und «Wiggertaler». Verleger Peter Wanner und Corina Eichenberger, Präsidentin des Verwaltungsrates der ZT Medien AG, äussern sich dazu im Interview.Totgesagte kleben länger: Auch in diesem Jahr setzt die Mehrheit der Schweizer auf die physische Vignette Ab Februar muss die neue Vignette auf der Windschutzscheibe sein - oder zumindest digital gelöst. Doch ein Grossteil der Autofahrenden will nicht auf die Klebevariante verzichten.Historische Schmach: YB erlebt einen Abend zum Vergessen, Man City erwartet ein Hammer-Duell YB schreibt eine negative Geschichte, Manchester City rettet sich, Real Madrid und AC Milan müssen in die Playoffs. Was lief am letzten Spieltag der Champions League und wie geht es weiter?Weil es im Louvre regnet: Italien will «Mona Lisa» zurück Die Florentinerin von Leonardo da Vinci auf dem weltberühmten Bild mit ihrem Namen soll in Italien einen Heimaturlaub antreten. Doch das könnte ein Hinterhalt sein.Sportpodcast Tribünengeflüster Ist Henry Bernet der neue Roger Federer? «Ich mag diese Vergleiche eigentlich nicht, aber hier gibt es so viele Parallelen»KommentarWirtschaf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Politik Nationalsozialismus Schweiz Franz Burri Hitlers Grossdeutschland Geschichte Der Schweiz Politische Ideologien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Der Nazi-Traum von einem Grossdeutschland: Wie Franz Burri die Schweiz übernehmen wollteDer Nazi-Traum von einem Grossdeutschland: Wie Franz Burri die Schweiz übernehmen wollteDie Geschichte des Luzerner Franz Burri, ein eingefleischter Nazi, der die Schweiz ins Grossdeutsche Reich einführen wollte. Von seinen traumatischen Kindheitserlebnissen bis zu seinen Aktivitäten in den nationalsozialistischen Kreisen Österreichs und der Schweiz.
Weiterlesen »

Falsche Erinnerungen und der Zweifel an DIS: Die Folgen der rituellen Kindesmissbrauch-Debatte in der SchweizFalsche Erinnerungen und der Zweifel an DIS: Die Folgen der rituellen Kindesmissbrauch-Debatte in der SchweizDie Aufarbeitung des Themas rituellen Kindesmissbrauchs in der Schweiz hat weitreichende Folgen für die Behandlung von Patienten mit dissoziativen Identitätsstörungen (DIS). Es wurden Fälle bekannt, in denen Therapeuten in Psychiatrien mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen bei Patienten gefördert haben. Dies führte zu einem zweifelhaften Anstrich für die gesamte DIS-Diagnose und Schwierigkeiten für Patienten bei der Suche nach Therapie
Weiterlesen »

Fussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenFussball der Frauen in der Schweiz: Vor der EM noch Luft nach obenEin halbes Jahr vor der Europameisterschaft im eigenen Land kämpfen Schweizer Fussballspielerinnen noch um bessere Bedingungen. Die Entwicklung im Frauenfussball zeigt Fortschritte, aber die Professionalität ist noch nicht flächendeckend erreicht.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:11:27