Nationalrat wird wohl Spareifer des Bundesrats bei Bildung bremsen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalrat wird wohl Spareifer des Bundesrats bei Bildung bremsen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Die Sparpläne des Bundesrats bei Bildung und Forschung dürften im Nationalrat wohl nicht…

Die Sparpläne des Bundesrats bei Bildung und Forschung dürften im Nationalrat wohl nicht durchkommen. In der Eintretensdebatte zur Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2025-bis 2028 forderten mehrere Fraktionssprecher mehr Geld.Ein Beispiel für Schweizer Bildung, Forschung und Innovation, für deren Förderung der Bundesrat 29,2 Milliarden bereitstellen will: Robotik-Forschung an der EPFL Lausanne.

Wenn der Nationalrat diese Anträge annehme, stiegen die Ausgaben des Bundes für Bildung und Forschung um 1,7 Prozent statt wie vom Bundesrat vorgesehen um 1,6 Prozent, so Sauter. Auch GLP-Sprecherin Céline Weber sagte, ihre Fraktion werde die WBK-N-Anträge annehmen, ebenso Regina Durrer für die Mitte-Fraktion.

Katja Riem sagte hingegen im Namen der SVP-Fraktion, diese gratuliere dem Bundesrat für den Mut, in diesem Bereich den Rotstift anzusetzen. Die SVP sei überzeugt, dass die Kantone und die betroffenen Institutionen das geringere Ausgabenwachstum auffangen könnten. Der Bund müsse zu seinen Ausgaben schauen und sie im Gleichgewicht halten.Die SVP-Fraktion finde, dass der Bund bei der Bildung und Forschung noch mehr sparen könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bildungs-Sparpläne des Bundesrats auf Prüfstand im NationalratBildungs-Sparpläne des Bundesrats auf Prüfstand im NationalratWas darf in der Schweiz Bildung, Forschung und Innovation kosten? Mit dieser Frage beschäftigt sich am (heutigen) Mittwoch der Nationalrat. Anlass dafür ist eine Botschaft des Bundesrats zur Förderung dieser Bereiche in den Jahren 2025 bis 2028.
Weiterlesen »

«Der Bundesrats-Lohn reicht nicht, um in Zürich ein Haus zu kaufen»«Der Bundesrats-Lohn reicht nicht, um in Zürich ein Haus zu kaufen»Private bauen weniger – institutionellen Investoren gewinnen die Oberhand. Das geht aus einem Raiffeisen-Bericht hervor. Donato Scognamiglio ist Immobilien-Experte und erklärt, wie diese Entwicklung stattgefunden hat.
Weiterlesen »

Umsetzung Pflegeinitiative: Vorschlag des Bundesrats schiesst am Ziel vorbeiUmsetzung Pflegeinitiative: Vorschlag des Bundesrats schiesst am Ziel vorbeiBern (ots) - Die Vorschläge des Bundesrats zur Umsetzung der Pflegeinitiative sind für die Spitäler und Kliniken weder zielführend noch gerecht. Einmal mehr werden den...
Weiterlesen »

Abfuhr für die Sparvorschläge des BundesratsAbfuhr für die Sparvorschläge des BundesratsAbfuhr für die Sparvorschläge des Bundesrats Der Bundesrat entscheidet bald über den landwirtschaftlichen Rahmenkredit für die Jahre 2026 bis 2029. Nicht nur der Schweizer...
Weiterlesen »

Stromgesetz: Die Meinung des Bundesrats zur VorlageStromgesetz: Die Meinung des Bundesrats zur VorlageAm 9. Juni 2024 wird in der Schweiz über das Stromgesetz abgestimmt. Bundesrat und Parlament unterstützen die Vorlage.
Weiterlesen »

Wege zu Bildung und Weiterbildung in der LuftfahrtWege zu Bildung und Weiterbildung in der LuftfahrtVon Flugschulen bis Weiterbildungskursen im Luftfahrtmanagement: Entdecken Sie die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Luftfahrtbranche und verwandeln Sie Ihre Leidenschaft in eine erfolgreiche Karriere.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:58:18