Nationalrat lehnt strengere Regeln für Influencer-Werbung ab

Politik Nachrichten

Nationalrat lehnt strengere Regeln für Influencer-Werbung ab
Social MediaInfluencerWerbung
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der Nationalrat hat einen Vorstoss von SP-Nationalrätin Farah Rumy abgelehnt, der die Kennzeichnung von Werbung auf Social Media verschärfen wollte. Rumy argumentierte, dass Kinder und Jugendliche durch fehlende Transparenz manipulierbar seien. Der Bundesrat hält die bestehenden Regeln für ausreichend.

SP-Nationalrätin Farah Rumy wollte, dass auf Social Media Werbung besser ausgewiesen werden muss. Um Kinder und Jugendliche zu schützen. Im Nationalrat fand sie dafür keine Mehrheit.Der Nationalrat will keine strengeren Regeln für Influencer . Mit grosser Mehrheit hat er am Donnerstag einen Vorstoss von Farah Rumy abgelehnt. Dabei ging es darum, dass Werbung auf Social Media konsequenter deklariert werden müsste.

Rumy hatte sich auf den Standpunkt gestellt, dass oft Kinder und Jugendliche die Zielgruppe solcher Influencer seien. Und genau diese seien leichter manipulierbar und würden oft nicht merken, dass es sich um Werbung handelt. «Das Problem ist, dass solche Influencer häufig beispielsweise unrealistische Schönheitsideale und Körperbilder verbreiten, die bei Kindern und Jugendlichen grossen psychischen Druck erzeugen können», so Rumy.

Müsste Werbung konsequent gekennzeichnet werden, so würden die Beiträge einen Teil des Reizes verlieren. «Es braucht viele Schutzmechanismen, um junge Menschen im digitalen Bereich vor irreführender Werbung und potenziell gefährlichen Produkten zu schützen», argumentierte Rumy erfolglos. Der Nationalrat lehnte ihre Motion mit 117 zu 69 Stimmen ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Social Media Influencer Werbung Kinder Schutz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spannung vor Nationalratsdebatte zur ArmeebotschaftSpannung vor Nationalratsdebatte zur ArmeebotschaftDer Nationalrat beginnt heute, Mittwoch, mit der Beratung der Armeebotschaft für die nächsten vier Jahre.
Weiterlesen »

Richter, Kronprinz, Asylchef der SVP: Warum der Thurgauer Nationalrat Pascal Schmid plötzlich allen auffälltRichter, Kronprinz, Asylchef der SVP: Warum der Thurgauer Nationalrat Pascal Schmid plötzlich allen auffälltÜber den Sommer ist Nationalrat Pascal Schmid aus Weinfelden schlagartig national bekannt geworden, kaum ein Jahr nach seiner Wahl. Viele finden seinen politischen Stil bemerkenswert: Der neue Asylchef der SVP Schweiz ist kein Polterer, er wird mit Albert Rösti verglichen. Harte Worte wählt er trotzdem.
Weiterlesen »

– der Nationalrat stockt die finanzielle Unterstützung der Schweizer Presse aber klar auf– der Nationalrat stockt die finanzielle Unterstützung der Schweizer Presse aber klar auf45 Millionen Franken zusätzlich für die Zustellung der Zeitungen in der Schweiz. Das hat der Nationalrat entschieden – und an einer anderen Stelle 20 Millionen gestrichen.
Weiterlesen »

Nationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhenNationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhenDer Nationalrat will nach Sicherheitsvorfällen in den Asylzentren Disziplinarmassnahmen gesetzlich verankern und die Befugnisse der Behörden erweitern.
Weiterlesen »

Nationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhenNationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhenDer Nationalrat will nach Sicherheitsvorfällen in und um Bundesasylzentren handeln. Er hat verschiedene in der Praxis gelebte Disziplinarmassnahmen gesetzlich verankert. Zusätzlich sollen der Anwendungsbereich und die Instrumente der Behörden ausgeweitet werden.
Weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen für härtere Regeln an der GrenzeMehrheit der Deutschen für härtere Regeln an der GrenzeOb Grenzrückweisungen, Grenzkontrollen oder Abschiebungen von Ausreisepflichtigen – viele Menschen in Deutschland sind dafür, wie eine Umfrage zeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 02:59:53