Nationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 73%

Der Nationalrat will nach Sicherheitsvorfällen in und um Bundesasylzentren handeln. Er hat verschiedene in der Praxis gelebte Disziplinarmassnahmen gesetzlich verankert. Zusätzlich sollen der Anwendungsbereich und die Instrumente der Behörden ausgeweitet werden.

Der Nationalrat will nach Sicherheitsvorfällen in und um Bundesasylzentren handeln. Er hat verschiedene in der Praxis gelebte Disziplinarmassnahmen gesetzlich verankert. Zusätzlich sollen der Anwendungsbereich und die Instrumente der Behörden ausgeweitet werden.

Mit 104 zu 87 Stimmen sagte die grosse Kammer am Mittwoch Ja zu verschiedenen Änderungen im Asylgesetz. Diese sollen die Sicherheit von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie von den Mitarbeitenden in Bundesasylzentren verbessern. Der Nationalrat stimmte allen Vorschlägen zu und ging in zwei Punkten weiter als die Landesregierung: So soll die Zone um die Bundesasylzentren vergrössert werden, in dem gegen Asylsuchende Disziplinarmassnahmen ergriffen werden können, wenn ihr Verhalten die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet.

Zudem sollen Mitarbeitende des Staatssekretariats für Migration auch elektronische Geräte wie Handys von Asylsuchenden zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung konfiszieren können.Was könnten die Schweiz und die USA heute voneinander lernen?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhenNationalrat will mit neuen Regeln Sicherheit um Asylzentren erhöhenDer Nationalrat will nach Sicherheitsvorfällen in den Asylzentren Disziplinarmassnahmen gesetzlich verankern und die Befugnisse der Behörden erweitern.
Weiterlesen »

Airbnb, Tagestouristen, Zweitwohnungen, höhere Abgaben: So kommen die geplanten neuen Regeln anAirbnb, Tagestouristen, Zweitwohnungen, höhere Abgaben: So kommen die geplanten neuen Regeln anDer Kanton Luzern überarbeitet sein Tourismusgesetz. Ziel: Qualität statt Quantität. Am Sonntag ist die Vernehmlassungsfrist abgelaufen. Das sind die Reaktionen.
Weiterlesen »

Macht Scholz Sicherheit nicht zur obersten Priorität, schadet er der DemokratieMacht Scholz Sicherheit nicht zur obersten Priorität, schadet er der DemokratieMit jedem Messerattentat kippt die Stimmung in der Bundesrepublik ein bisschen mehr zugunsten der AfD. Die politische Mitte muss die Probleme in der Migrationspolitik angehen.
Weiterlesen »

Rund-um-die-Uhr-Sicherheit: Weltweiter Schutz und Bewachung durch erfahrene AgentenRund-um-die-Uhr-Sicherheit: Weltweiter Schutz und Bewachung durch erfahrene AgentenDer Bedarf an professionellen Sicherheitsdienstleistern ist in unserer zunehmend unsicher werdenden Welt hoch. Unternehmen und Privatpersonen werden von verlässlichen Partnern unterstützt.
Weiterlesen »

Sicherheit beim Bund: Wenn Sicherheitsprüfer zum Risiko werdenSicherheit beim Bund: Wenn Sicherheitsprüfer zum Risiko werdenZwei Stellen prüfen die Vertrauenswürdigkeit von Staatsangestellten und Militärs. Auch die Prüfer selbst werden überprüft – mit Folgen, wie diese Beispiele zeigen.
Weiterlesen »

Bundesrat passt ARV 1 an – mehr Sicherheit im StrassentransportBundesrat passt ARV 1 an – mehr Sicherheit im StrassentransportDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 2024 Anpassungen der Arbeits- und Ruhezeitvorschriften (ARV 1) beschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 04:46:12