Die Nachtzüge aus der Schweiz haben ein Zuverlässigkeitsproblem. Die Leidtragenden sind oft die Kunden. Wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Nachtzüge aus der Schweiz haben ein Zuverlässigkeitsproblem. Die Leidtragenden sind oft die Kunden. Wie Sie zu Ihrem Recht kommen.Nachtzüge sind zum Sorgenkind der SBB geworden. Insbesondere im Nachtzug nach Amsterdam fallen Schlafwagen aus und werden durch Liegewagen ersetzt.
Aber auch das schützt nicht vor einer Herabstufung. Dieser Redaktion sind Dutzende Fälle bekannt, in denen die Apps keinen Ausfall oder kein Downgrade gemeldet haben, die Fahrgäste aber trotzdem vor einem verschlossenen Waggon standen oder ihr gebuchter Wagen nicht vorhanden war.
Dann greifen die europäischen Fahrgastrechte. Sollte Ihr Zug nicht an seinem Zielort eintreffen oder Sie mitten in der Nacht an einem Bahnhof im Ausland stranden, können Sie sich ein Hotel nehmen und dieses dem Bahnunternehmen in Rechnung stellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei SBB und ÖBB fehlen pro Nacht bis zu 20 SchlafplätzeErstmals legt die SBB die Zahlen offen. Pro Nacht heisst es für bis zu 20 Passagiere: sitzen statt liegen.
Weiterlesen »
Nachtzüge von SBB und ÖBB: Pro Nacht fehlen bis zu 20 BettenSeit mindestens einem Jahr fehlen in Nachtzügen von SBB und ÖBB Schlaf- oder Liegeplätze. Passagiere werden auf Sitzplätze umgebucht und müssen die ganze Nacht sitzen statt schlafen. SBB und ÖBB liefern nun gegenüber «Espresso» erstmals Zahlen: Von Januar bis März 2024 waren bis zu 50 Personen pro Nacht betroffen.
Weiterlesen »
Die SBB ersetzen die Eisenbahnbrücke bei MünchensteinIn der Nacht auf Mittwoch wurde die 115 Jahre alte Brücke per Kran ausgebaut. Der Bahnverkehr musste deshalb für drei Stunden komplett unterbrochen werden.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
SBB rüstet auf: Zürcher S-Bahn erhält 95 neue DoppelzügeDie Schweizerische Bundesbahnen (SBB) planen umfangreiche Investition in neue Doppelstockzüge für Zürich und die Westschweiz.
Weiterlesen »
Stadion-Erneuerung und SBB-Ausbau kommen sich in Basel in die QuereDie Erneuerungspläne für das Fussballstadion St. Jakob-Park und die Bahnausbaupläne der SBB kollidieren.
Weiterlesen »