Nachhaltige Schweizer Fonds Wachsen Langsamer

FINANZ Nachrichten

Nachhaltige Schweizer Fonds Wachsen Langsamer
NACHHALTIGKEITINVESTITIONENFONDS
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 59%

Nachhaltige Fonds in der Schweiz erleben ein Wachstumsschwächung, trotz weiterhinem Kundenbedürfnis. Die Artikel untersucht die Gründe für diese Entwicklung und beleuchtet die Rolle von Banken im Bereich nachhaltige Investitionen.

Mehr als eine Milliarde Franken steckt in nachhaltigen Schweizer Fonds – nun wachsen sie langsamer. Nachhaltige Anlagen waren ein Wachstumstreiber des letzten Jahrzehnts. Doch jetzt wird plötzlich weniger investiert. Wer investiert nachhaltig – und welche Banken setzen darauf?\Immer mehr nachhaltige Fonds gibt es in der Schweiz. Mehrere Banken haben nur noch solche im Angebot, wie die Zuger Kantonalbank. Doch jetzt wird weniger investiert.

\2325 nachhaltige Fonds gibt es inzwischen in der Schweiz, Tendenz steigend. Von allen in der Schweiz gehandelten Fonds hat rund ein Viertel eine nachhaltige Positionierung und bringt Nachhaltigkeitsansätze zur Anwendung. Das sind nur schon im Vergleich zum Vorjahr zwei Prozentpunkte mehr. Das Geld, das in nachhaltigen Fonds steckt: 1324 Milliarden Franken. Lange Zeit wurde immer mehr Geld in solche Fonds gesteckt. Doch nun wird erstmals weniger investiert, wie «der Hochschule Luzern feststellte. Das merken auch die Anbieter. Einige können mit ihren Produkten weiterhin kräftig wachsen, während andere im umkämpften Markt das Nachsehen haben. Für eine Bank können sich nachhaltige Anlagen dennoch lohnen. Gemäss Manfred Stüttgen, Professor am Institut für Finanzdienstleistungen Zug der HSLU und Co-Autor der Studie, bestehe nach wie vor ein Kundenbedürfnis nach nachhaltigen Fonds. Und das schon seit zehn Jahren ungebrochen. Dabei sei hilfreich, dass die Mitgliedsbanken der Schweizerischen Bankiervereinigung seit letztem Januar verpflichtet seien, die Nachhaltigkeitspräferenzen abzuklären. «Wenn Investoren gemäss dieser Abfrage nachhaltige Produkte wünschen, dann muss eine Bank in der Lage sein, solche Produkte anzubieten», sagt Stüttgen. Die Zuger Kantonalbank bietet in ihrem hauseigenen Fondssortiment ausschliesslich nachhaltige Fonds an. Die Bank hat per Mitte Januar des laufenden Jahres alle Produkte auf ESG-Kriterien umgestellt. Diese sind bei der Bewertung der Nachhaltigkeit und ethischen Ausrichtung von Unternehmen zentra

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

NACHHALTIGKEIT INVESTITIONEN FONDS BANKEN ESG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerParty im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

Winterabenteuer: Nachhaltige Erlebnisse in der SchweizWinterabenteuer: Nachhaltige Erlebnisse in der SchweizErlebe die Schweiz im Winter nachhaltig: Von Schneeschuhwanderungen bis zu Outdoor-Fondue, entdecke umweltfreundliche Aktivitäten.
Weiterlesen »

BFH-HAFLforscht für nachhaltige Ernährung im EU-Projekt «Horizon»BFH-HAFLforscht für nachhaltige Ernährung im EU-Projekt «Horizon»Ein Forschungsteam der BFH-HAFL ist Teil des EU-Projekts «Sustain-a-bite», das die Entwicklung neuer, nachhaltiger und gesunder pflanzenbasierter Lebensmittel vorantreibt.
Weiterlesen »

Internationales gemeinsames Engagement in Förderung grüner und digitaler Innovationen für nachhaltige...Internationales gemeinsames Engagement in Förderung grüner und digitaler Innovationen für nachhaltige...Baoting, China (ots/PRNewswire) - Die Implementation and Action: Internationale Konferenz zu Klima und Gesundheit, die vom 15. bis 16. Dezember 2024 stattfand. Die Konferenz...
Weiterlesen »

Tannenbaum im Topf: St.Galler Gärtnerei vermietet nachhaltige ChristbäumeTannenbaum im Topf: St.Galler Gärtnerei vermietet nachhaltige ChristbäumeDie Nachhaltigkeit bei den Christbäumen spielt immer eine wichtigere Rolle. Eine St.Galler Gärtnerei vermietet aus diesem Grund Christbäume im Topf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 16:53:28