Wie soll die Nachnutzung der Festung in Aarburg aussehen, wenn das Jugendheim auszieht? Das soll die Projektleitung klären. Zudem startet ein Partizipationsprozess, in dem sich auch die Bevölkerung beteiligen kann.
Wie soll die Nachnutzung der Festung in Aarburg aussehen, wenn das Jugendheim auszieht? Das soll die Projektleitung klären. Zudem startet ein Partizipationsprozess, in dem sich auch die Bevölkerung beteiligen kann.«Gemäss Formulierung in der Stellenanzeige und der Stellenausschreibung selbst scheint der Kanton definitiv davon auszugehen, dass das Jugendheim aus der Festung ausziehen wird», hielten die drei Grossräte in ihrem Vorstoss fest.
Die Projektleitungsstelle von 80 Prozent hat das Departement für Volkswirtschaft und Inneres deshalb bereits ausgeschrieben Diese soll auch Fundraising betreiben. Die Grossräte wollten wissen, warum dies nötig sei, denn es liege ja noch kein Projekt für die Nachnutzung vor. Dazu der Regierungsrat: «Im Hinblick auf die Finanzierung des Betriebs der Nachnutzung sind Absichtserklärungen für Sponsoring und Fundraising wichtig.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das ist absurd»: Regierungsrat greift Rösti nach Lärmblitzer-Blockade scharf anDie Einführung der Lärmblitzer wird vertagt, obwohl der Testlauf in Genf erfolgreich war. Der treibende Regierungsrat übt harsche Kritik am Bundesrat – und sagt, wie er dem neuen Radar in der Schweiz zum Durchbruch verhelfen will.
Weiterlesen »
Nach Ortsbürger-Abfuhr für Gian von Planta: Jetzt hat der Regierungsrat über seine Beschwerde entschiedenIm Sommer hatten die Badener Ortsbürger dem GLP-Grossrat die Einbürgerung verwehrt. Dagegen reichte Gian von Planta eine Beschwerde beim Kanton ein. Was dieser beschlossen hat und wie hoch die Verfahrenskosten für die unterlegene Partei sind.
Weiterlesen »
Kritik nach Kontroverse um Basler Pro-Palästina-AktivistinNach der Kontroverse um DJ Leila Moon hagelt es Kritik von allen Seiten. Die Basler Kulturchefin schweigt derweil eisern.
Weiterlesen »
Nach harter Kritik: AEW gelobt Besserung – und will umfassender über Ursachen bei grossen Stromunterbrüchen informierenIn einem Vorstoss bemängelten Fricktaler Grossräte und -rätinnen die «seltsame Informationspolitik» des Energieversorgers bei wiederkehrenden Stromunterbrüchen im Bezirk Rheinfelden. Nun hat der Regierungsrat die Fragen der Interpellanten beantwortet.
Weiterlesen »
Jamie Oliver zieht Kinderbuch nach Kritik zurückJamie Oliver zieht das Kinderbuch «Billy and the Epic Escape» zurück, nachdem Indigene in Australien stereotype Darstellungen kritisiert hatten.
Weiterlesen »
Nach Kritik: Schweizer Wolfspolitik wird untersuchtDer ständige Ausschuss der Berner Konvention im Europarat hat beschlossen, eine Untersuchung bezüglich der Schweizer Wolfsabschusspolitik einzuleiten. Einer Beschwerde von zwei Schweizer Wolfsschutzorganisationen wurde stattgegeben.
Weiterlesen »