In einem Vorstoss bemängelten Fricktaler Grossräte und -rätinnen die «seltsame Informationspolitik» des Energieversorgers bei wiederkehrenden Stromunterbrüchen im Bezirk Rheinfelden. Nun hat der Regierungsrat die Fragen der Interpellanten beantwortet.
Nach harter Kritik: AEW gelobt Besserung – und will umfassender über Ursachen bei grossen Stromunterbrüchen informieren
Die Verunsicherung in Teilen der Bevölkerung, so schreibt der Regierungsrat weiter, sei jedoch nachvollziehbar. Entsprechend würde gemäss AEW zukünftig darauf geachtet, bei grösseren und längeren Versorgungsunterbrüchen über die Ursachen auf der Website der AEW im Anschluss an das Ereignis und nach Vorliegen der nötigen Erkenntnisse zu informieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump zieht nach Kritik weiter über Liz Cheney herNach der Kritik aufgrund einer gewaltverherrlichenden Aussage wirft Donald Trump einer parteiinternen Widersacherin Beleidigungen hinterher.
Weiterlesen »
Nach US-Kritik an Schweizer Sanktionsentscheid: Selenskis erster Mann sieht Amherd noch immer als «grossartige Präsidentin»Andrij Yermak, enger Mitarbeiter von Wolodimir Selenski, lobt die Zusammenarbeit mit Bundespräsidentin Viola Amherd.
Weiterlesen »
«Irrweg der Moderne»: AfD in der Kritik nach Bauhaus-VorstossIm nächsten Jahr wird ein Jubiläum zu 100 Jahre Bauhaus gefeiert. Die AfD in Sachsen-Anhalt warnt vor einer «Glorifizierung» der Kunst- und Architekturschule.
Weiterlesen »
Nach Kritik beim GP in Mexiko - Verstappen mit Ansage: «Ich weiss, was ich mache»Carlos Sainz gewinnt den GP von Mexiko. Lando Norris macht in der WM-Wertung Punkte gut auf Max Verstappen.
Weiterlesen »
Victorinox wehrt sich nach Abzocke-Kritik: «Es ging uns dabei nie um eine Gewinnmaximierung»Ein «K-Tipp»-Artikel kritisiert das Schwyzer Traditionsunternehmen wegen einer zu hohen Gewinnmarge bei einer Tasche. Carl Elsener, CEO der Victorinox, nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Nach Kritik von Schülerinnen und Lehrern: Gymnasium Bäumlihof behält Schwerpunktfächer Musik und ItalienischDas Erziehungsdepartement wollte die Schwerpunktfächer neu auf die fünf Basler Gymnasien aufteilen. Nach breiter Ablehnung dieses Vorhabens im Konsultationsverfahren verwirft der Kanton nun seine Idee.
Weiterlesen »