Vor drei Jahren haben die Stimmberechtigten von Birmenstorf klar Ja zur «Spezialzone Lindmühle» gesagt. Nun ist auch der Entscheid des Regierungsrats da. Warum er die Teiländerung nicht genehmigt hat.
Vor drei Jahren haben die Stimmberechtigten von Birmenstorf klar Ja zur «Spezialzone Lindmühle» gesagt. Nun ist auch der Entscheid des Regierungsrats da. Warum er die Teiländerung nicht genehmigt hat.Der Ausbau einer der ältesten Mühlen der Schweiz, der Alb. Lehmann Lindmühle AG, war in Birmenstorf praktisch abgehakt.
Der Friedens-Gipfel für die Ukraine findet am Wochenende auf dem Bürgenstock in der Zentralschweiz statt. Alle News und Reaktionen finden Sie hier im Newsblog.MöhlinDürfen wir vorstellen? Unser vierbeiniges EM-Orakel Luna – ihr erster Tipp: Ungarn vs. Schweiz Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeDer Aargauer Regierungsrat lehnt SVP-Forderung nach Bezahlkarte für Asylsuchende ab.
Weiterlesen »
Schaffhauser Regierungsrat kündigt nach Vorwürfen Untersuchung anLetzte Woche sorgte der «Rundschau»-Beitrag zur brutalen Prügelattacke auf Fabienne W. und das Vorgehen der Polizei für grosses Echo. Hunderte von Menschen gingen am Wochenende in Schaffhausen auf die Strasse. Dabei zeigte sich: Fabienne W. ist mit ihren Erfahrungen nicht allein.
Weiterlesen »
Schaffhauser Regierungsrat kündigt nach Vorwürfen Untersuchung anLetzte Woche sorgte der «Rundschau»-Beitrag zur brutalen Prügelattacke auf Fabienne W. und das Vorgehen der Polizei für grosses Echo. Hunderte von Menschen gingen am Wochenende in Schaffhausen auf die Strasse. Dabei zeigte sich: Fabienne W. ist mit ihren Erfahrungen nicht allein.
Weiterlesen »
Aargau: Lehrpersonen können wohl bald politisch aktiv werdenAargauer Lehrkräfte könnten bald wieder politisch aktiv werden, wenn es nach dem Regierungsrat geht.
Weiterlesen »
Aufstand der Eltern: Schulführung wird an Gmeind hart kritisiertAn der Gemeindeversammlung trat ein seit längerem schwelender Konflikt zwischen Eltern und Schulverantwortlichen offen zu Tage. Eltern kritisierten die mangelhafte Kommunikation und forderten konkrete Massnahmen zur Verbesserung der Schulqualität.
Weiterlesen »
Vorerst doch keine «Gemeindepräsident*in»: Gmeind weist neue Gemeindeordnung zurückMit der geplanten Einführung des Gendersterns hatte es Muhen als SVP-Hochburg sogar national in die Schlagzeilen geschafft. Aus der Änderung wird aber vorerst nichts. An der Gemeindeversammlung wurde das Traktandum «Gemeindeordnungsrevision» zurückgewiesen.
Weiterlesen »