Nach Hangrutsch zwischen St.Fiden und Goldach: SBB öffnen die Strecke am kommenden Montag wieder

«Nach Hangrutsch Zwischen St.Fiden Und Goldach: SB Nachrichten

Nach Hangrutsch zwischen St.Fiden und Goldach: SBB öffnen die Strecke am kommenden Montag wieder
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Nach intensiven Bauarbeiten und der Stabilisierung des Hangs können die SBB den Bahnbetrieb zwischen St.Gallen und Rorschach ab Montag, 10. Juni, wieder aufnehmen. Aufgrund der erforderlichen Sanierungsarbeiten kann der Bahnverkehr bis im Herbst nur eingleisig geführt werden. Es kommt zu Fahrplaneinschränkungen – nachstehend die Übersicht.

Nach Hangrutsch zwischen St.Fiden und Goldach: SBB öffnen die Strecke am kommenden Montag wieder – doch es braucht weiter Geduld

Trotz der starken Regenfälle am letzten Wochenende sei die Sicherheit dank der Stabilisierungsarbeiten gewährleistet, sodass der Bahnbetrieb wieder eingleisig aufgenommen werden könne.Zwischen St.Gallen und Rorschach verkehren ab Montag, 10. Juni, somit wieder Züge statt Ersatzbusse. Der Hang und die Bahnstrecke werden weiterhin sorgfältig überwacht. Der Wanderweg bleibt bis auf weiteres gesperrt.

In der Region können aufgrund der geänderten Fahrzeiten diverse Busanschlüsse nicht gewährleistet werden. Weiter bitten die SBB um Verständnis und setzen alles daran, dass die Strecke so rasch wie möglich wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Den Reisenden wird empfohlen, vor jeder Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren und mehr Reisezeit einzuplanen. «Die Anpassung des Online-Fahrplans ist sehr komplex und erfolgt deshalb etappiert», teilen die Bundesbahnen mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Hangrutsch: Familie muss Hof für immer verlassenNach Hangrutsch: Familie muss Hof für immer verlassenIm letzten Dezember hat sich eine Million Kubikmeter Erdmasse im Gebiet Bramboden in der Gemeinde Romoos LU in Bewegung gesetzt. Das hat nun Folgen: Familie Koch muss ihren Seebli-Hof im Entlebuch LU definitiv verlassen. Der Hang oberhalb rutscht – das sei zu gefährlich, sagt der Kanton Luzern.
Weiterlesen »

Mehrere Bauernhöfe nach Hangrutsch in Vitznau evakuiertMehrere Bauernhöfe nach Hangrutsch in Vitznau evakuiertIm Rutschgebiet Hinterbergen/Gassrübi in Vitznau hatten sich in der Nacht auf Dienstag Gesteins- und Erdmassen in Bewegung gesetzt.
Weiterlesen »

«Enorme Einbussen»: Nach Hangrutsch im Muotathal leiden die Geschäfte auf der Alp«Enorme Einbussen»: Nach Hangrutsch im Muotathal leiden die Geschäfte auf der AlpNach einem Erdrutsch im November ist die Strasse auf die Alp Lipplisbüel im Muotathal noch immer gesperrt. Wegen des vielen Regens habe man den Hang bislang noch nicht einmal untersuchen können. Die Alpkäserei und das Restaurant sind seit Mitte Mai zwar wieder geöffnet.
Weiterlesen »

Nach Hangrutsch: Bahnstrecke zwischen St.Gallen-St.Fiden und Goldach bleibt länger unterbrochenNach Hangrutsch: Bahnstrecke zwischen St.Gallen-St.Fiden und Goldach bleibt länger unterbrochenSeit Pfingstmontag ist die Bahnstrecke zwischen St.Gallen St.Fiden und Goldach unterbrochen. Wie die SBB mitteilen, kann der Bahnverkehr voraussichtlich erst am 10. Juni wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »

Umwege über Romanshorn oder Ersatzbusse: So verkehren die Züge nach dem Hangrutsch bei MörschwilUmwege über Romanshorn oder Ersatzbusse: So verkehren die Züge nach dem Hangrutsch bei MörschwilNach dem Hangrutsch am Pfingstsonntag bleibt die Strecke zwischen Goldach und St.Fiden voraussichtlich bis am 3. Juni gesperrt. Während die SBB fleissig Strecken umplanen, laufen die Arbeiten am Hang.
Weiterlesen »

SBB verspricht Touris Sechs-Minuten-Reise von Zürich nach BernSBB verspricht Touris Sechs-Minuten-Reise von Zürich nach BernAm Wochenende sorgte die App der SBB für Verwirrung bei Reisenden zwischen Zürich und Bern. Sie lenkte auf einen Extrabus, der nur sechs Minuten dauern sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:38:26