Bürgerliche deuten Ostermundigens Nein zur Stadt als Abwehrreaktion auf deren linke Politik.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Fünf Jahre hatten die Präsidenten Thomas Iten und Alec von Graffenried verhandelt. Am letzten Sonntag lehnte die Ostermundiger Bevölkerung die Fusion mit der Stadt ab. Bern sagte deutlich Ja.Nun hat auch die Ostermundiger Bevölkerung Nein zur Stadt Bern gesagt. Zuvor haben schon die Stimmbürger von Frauenkappelen und Kehrsatz der Bundesstadt den Rücken gekehrt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Chance für Grossbern - Fusion geplatzt: Ostermundigen gibt Bern einen KorbBern könnte zur viertgrössten Stadt der Schweiz werden. Durch die Fusion mit der Vorortsgemeinde Ostermundigen kämen über 200 Firmen mit rund 7000 Arbeitsplätzen zur Bundesstadt hinzu. Doch das Gewerbe, ist in der Fusionsfrage gespalten.
Weiterlesen »
Ostermundiger Nein zur Fusion: Der Bauch entschied gegen BernHohe Mobilisierung und ein deutliches Ergebnis: Ostermundigen will nicht mit der Stadt Bern fusionieren. Damit sind fünf Jahre Arbeit hinfällig.
Weiterlesen »
Kommentar zu den Ständeratswahlen: So hat Bern ein prima Stadt-Land-TicketGut, dass die Berner Parteien auf einen zweiten Wahlkampf verzichten. Mit Flavia Wasserfallen (SP) und Werner Salzmann (SVP) hat der Kanton Bern seine ideale Vertretung im Bundeshaus.
Weiterlesen »
- «Dass ein Kanton nur Frauen nach Bern schickt, ist historisch»Politologin Cloe Jans zur Basler Wahl von vier Nationalrätinnen und einer Ständerätin.
Weiterlesen »