Senkt nach der Europäischen Zentralbank auch die Schweizerische Nationalbank den Leitzins? Eine Bank äussert sich überraschend klar - eine andere denkt um.
Senkt nach der Europäischen Zentralbank auch die Schweizerische Nationalbank den Leitzins? Eine Bank äussert sich überraschend klar - eine andere denkt um.Bei der Europäischen Zentralbank hat die Präsidentin Christine Lagarde eine Senkung des Leitzinses bekannt gegeben. Es ist der erste solche Schritt, nachdem Europa von einer Inflationswelle überrollt wurde.
Ab heute steht ein albanischstämmiger Schweizer vor dem Bezirksgericht Baden: Er soll im September 2022 seine Ehefrau im Haus der Familie in Bergdietikon erwürgt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert 18 Jahre Freiheitsstrafe wegen Mord. Verfolgen Sie den Prozess im Liveticker.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noch vor EZB-Entscheid: Mit diesen Aktien kann man auf rückläufige Zinsen setzenDie Strategen der UBS liefern eine Liste mit Aktien, welche mit satten Kursgewinnen auf künftige Leitzinsreduktionen reagieren sollten. - Und: Gibt es bald eine
Weiterlesen »
EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Weiterlesen »
Nach Renditeanstieg: Nationalbank hat weiter genügend Spielraum für ZinssenkungDie Rendite der Bundesobligationen befindet sich auf einem 3-Monatshoch, was hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank SNB im
Weiterlesen »
Nach dem spektakulären Armee-Entscheid herrscht Ratlosigkeit: Stürzt nun sogar das Budget ab?Der Ständerat will 4 Milliarden Franken mehr ausgeben für die Armee – unter anderem auf Kosten der Entwicklungszusammenarbeit. Ein schuldenbremsenkonformes Bundesbudget für 2025 wird zur Herkulesaufgabe.
Weiterlesen »
Ist die Inflation nach der EZB-Zinssenkung überwunden?Weltweit fahren Notenbanken ihre Mittel im Kampf gegen die Inflation zurück. Ist es also vorbei mit der Teuerung?
Weiterlesen »
Was kommt nach einer ersten EZB-Zinssenkung?Die Erwartungen der Volkswirte an die Zinssenkungspfade von EZB und Fed haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verändert. Auch in der Eurozone ist der Ausblick auf weiter sinkende Zinsen deutlich trüber geworden. Ausschlaggebend wird die Inflation sein. ...
Weiterlesen »