Die Rendite der Bundesobligationen befindet sich auf einem 3-Monatshoch, was hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank SNB im
Die Rendite der Bundesobligationen befindet sich auf einem 3-Monatshoch, was hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank SNB im Juni Fragezeichen aufwirft.Die für Festhypotheken relevante Rendite der 10-jährigen Bundesobligationen ist am Donnerstag auf 0,84 Prozent gestiegen und markiert damit den höchsten Stand seit drei Monaten. Vor Monatsfrist Ende April warfen die sogenannten Eidgenossen noch eine Rendite von 0,63 Prozent ab.
Ein ähnliches Szenario lässt sich andererseits auch in der Eurozone feststellen. Es gilt mittlerweile zwar als ausgemacht, die Europäische Zentralbank werde am kommenden Donnerstag den Leitzins um 0,25 Prozent senken. Von weiteren Zinssenkungen bereits im Juli will der EZB-Chefökonom Philipp Lane nicht mehr viel wissen, denn eine restriktive Geldpolitik sei weiterhin nötig.
Die SNB dürfte aber dem schwächeren Franken derzeit weniger Beachtung schenken und weiter die Zinspolitik als primäres Instrument in der Geldpolitik einsetzen, erklärt Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin auf Anfrage von cash.ch. «Einerseits ist der Euro nun fair zum Franken bewertet und die Wirtschaft wächst noch immer unter Potenzial. Ich finde es relativ klar, dass die SNB im Juni senken sollte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparzinsen bei Schweizer Banken sinken bereits wiederNach der Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank passen Banken ihre Sparzinsen an.
Weiterlesen »
Fed-Direktor will erst nach Monaten Zinssenkung erwägenDie US-Notenbank signalisiert trotz abebbender Inflationswelle und abkühlendem Arbeitsmarkt noch keine baldige Zinswende.
Weiterlesen »
Chefökonom Lane: EZB bereit für Zinssenkung kommende Woche«Wenn es keine grösseren Überraschungen gibt, reicht das, was wir derzeit sehen aus, um das oberste Niveau der Restriktion wegzunehmen»
Weiterlesen »
Vieles spricht laut EZB-Vize für Zinssenkung um 0,25 Punkte im JuniEine mögliche Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni sorgt für Aufsehen. Derzeit liegt der Zins bei 4,5 Prozent.
Weiterlesen »
Goldman-Sachs-CEO sieht keine Zinssenkung durch die FED in diesem JahrDavid Solomon, CEO von Goldman Sachs, erwartet derzeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze in diesem Jahr nicht senken wird. Die Wirtschaft habe sich dank
Weiterlesen »
Swiss-Life-Chefökonom erwartet nur noch eine weitere Zinssenkung der SNB in 2024Swiss Life-Chefökonom Marc Brütsch geht nur noch von einer weiteren Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank in diesem Jahr aus.
Weiterlesen »