Gibt es im Kanton Schwyz ein Problem mit Rechtsradikalen? Seit dem Auftritt der «Jungen Tat» an der Informationsveranstaltung zum geplanten Bundesasylzentrum in Buosingen ist das Thema wieder auf der politischen Agenda. Ein SP-Politiker fordert in einem Vorstoss Antworten von der Regierung.
Es macht mir Angst, wenn Organisationen wie die ‹ Junge Tat › auf Social Media Jugendliche beeinflussen.Martin Raña ist SP-Kantonsparlamentarier aus Küssnacht. Zusammen mit der ganzen SP-Fraktion hat er einen Vorstoss eingereicht. Von der Regierung will er wissen, wie sie die aktuelle Bedrohungslage im Kanton beurteilt und was sie dagegen zu unternehmen gedenkt.Er sorgt sich um die Beeinflussung von Jugendlichen durch die « Junge Tat »: SP-Kantonsparlamentarier Martin Raña.
Bei genauerem Hinschauen wird klar: Die handelt sich nicht um eine harmlose Wandergruppe, der die Heimat und die Natur am Herzen liegen. Anfang April ist ein erschienen. In diesem warnt die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus GRA explizit vor der «Jungen Tat». Mehr als ein Viertel aller Diskriminierungsfälle würden auf das rechtsextreme Milieu in der Schweiz zurückgehen. Und in diesem Milieu spiele die «Junge Tat» eine Hauptrolle.
Martin Raña geht davon aus, dass es sich bei den Männern mit dem Remigrations-Plakat in Buosingen um Schwyzer handelte. Wird der Kanton Schwyz zu einem Hotspot von Rechtsextremen? Roman Bürgi, Präsident der kantonalen SVP, winkt ab: «Ich bin überzeugt, dass es in Schwyz nicht mehr Rechtsradikale als anderswo gibt», sagt er gegenüber PilatusToday und Tele 1. Und zum Vorstoss der Linken: «Es handelt sich um ganz falsche Vorstellungen der SP.
Was der SVP-Chef auch sagt: «Wir machen uns Gedanken über jegliche Form von Extremismus im Kanton Schwyz und distanzieren uns davon.» Zudem in diesem Zusammenhang wichtig: Das Wort «Remigration existiert in unserem Wortschatz nicht!».1Seit einigen Jahren benutzen Rechtspopulisten den Begriff und deuten ihn in ihrem Sinne politisch um.
Schwyz Rechtsextremismus Rassismus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Dow Jones verliert nach Handelsbeginn - SMI gibt deutlich nachIn Erwartung neuer Daten zur Entwicklung der US-Inflation halten sich Anleger an der Wall Street zurück.
Weiterlesen »
«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell AusserrhodenDie Gemeindepräsidentin von Wald findet, Appenzell Ausserrhoden setze bei der Stromgewinnung aus alternativer Energie einseitig auf die Windkraft. Dem widerspricht der zuständige Regierungsrat und verweist auf ein Merkblatt des Bundes.
Weiterlesen »
Kanton BL: Mehrere Festnahmen nach Diebstahl aus FahrzeugenIn den letzten drei Tagen, Samstag bis Montag, 25./26./27. Mai 2024, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Arlesheim, Aesch, Reinach, Binningen und Gelterkinden insgesamt sieben mutmassliche Diebe anhalten und vorübergehend festnehmen.
Weiterlesen »
Nach Intervention der Wettbewerbshüter: Kanton Luzern schreibt Auftrag für neue Steuersoftware ausNach rund zwanzig Jahren will der Kanton Luzern eine grundlegend neue Software für die Steuererklärung beschaffen. Sie soll 2026 verfügbar sein – und auch auf mobilen Geräten funktionieren.
Weiterlesen »
Nach Massenkündigung: Kanton Basel-Stadt mietet Wohnhaus für GeflüchteteIm Gebäudekomplex an der Inselstrasse 62 bis 66 bringt der Kanton ab Juni 150 Asylsuchende unter. Das Brisante: Etwa 60 Mietparteien mussten ihre Wohnungen aufgrund einer angekündigten Sanierung verlassen. Die Liegenschaftseigentümerin begründet das Vorgehen mit dem strengeren Wohnschutz in Basel.
Weiterlesen »
Nach Massenkündigung: Kanton Basel-Stadt mietet Wohnhaus für GeflüchteteIm Gebäudekomplex an der Inselstrasse 62 bis 66 bringt der Kanton ab Mitte Juni 150 Asylsuchende unter. Das Brisante: Etwa 60 Parteien mussten ihre Wohnungen aufgrund einer angekündigten Sanierung verlassen.
Weiterlesen »