«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden

««Es Gibt Alternativen Zur Windkraft»: Knatsch Zwi Nachrichten

«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden
Appenzellerland»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Die Gemeindepräsidentin von Wald findet, Appenzell Ausserrhoden setze bei der Stromgewinnung aus alternativer Energie einseitig auf die Windkraft. Dem widerspricht der zuständige Regierungsrat und verweist auf ein Merkblatt des Bundes.

«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden

Die Gemeindepräsidentin von Wald findet, Appenzell Ausserrhoden setze bei der Stromgewinnung aus alternativer Energie einseitig auf die Windkraft. Dem widerspricht der zuständige Regierungsrat und verweist auf ein Merkblatt des Bundes.Gegen 2000 Rückmeldungen sind während der Volksdiskussion zum kantonalen Richtplan eingegangen. Eine unglaubliche Resonanz, die zeigt, wie sehr der mögliche Bau von Grosswindkraftanlagen in Appenzell Ausserrhoden die Gemüter bewegt.

Im September wählt die zweitgrösste Stadt des Kantons seine Regierung. Der amtierende Stadtpräsident, FDP-Kantonsrat Martin Stöckling, will bleiben. Aber er muss sich gegen Boris Meier von der GLP und die parteilose Barbara Dillier durchsetzen. Ortstermin.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Appenzellerland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolf reisst erneut Tier in Appenzell AusserrhodenWolf reisst erneut Tier in Appenzell AusserrhodenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Pilotprojekt zur E-ID: Elektronischer Lernfahrausweis in Appenzell AusserrhodenPilotprojekt zur E-ID: Elektronischer Lernfahrausweis in Appenzell AusserrhodenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Ausserrhoden: SchwarzarbeitskontrollenKanton Appenzell Ausserrhoden: SchwarzarbeitskontrollenEuropol und Fedpol riefen für den Zeitraum vom 20. bis 27. April 2024 die „JAD’s Labour Exploitation“-Woche aus.
Weiterlesen »

Böhli-Chef: «Es ist ein Riesenglück, dass in Appenzell die Solidarität so hoch ist»Böhli-Chef: «Es ist ein Riesenglück, dass in Appenzell die Solidarität so hoch ist»In der Produktionsstätte des Böhli Becks in Appenzell ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Bisher wurde eine leicht verletzte Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung festgestellt.
Weiterlesen »

Böhli-Chef: «Es ist ein Riesenglück, dass in Appenzell die Solidarität so gross ist»Böhli-Chef: «Es ist ein Riesenglück, dass in Appenzell die Solidarität so gross ist»In der Produktionsstätte des Böhli Becks in Appenzell ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Bisher wurde eine leicht verletzte Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung festgestellt.
Weiterlesen »

Vom Ausgang schneller nach Hause: Ostschweizer Kantone bauen das Nachtschwärmer ÖV-Angebot ausVom Ausgang schneller nach Hause: Ostschweizer Kantone bauen das Nachtschwärmer ÖV-Angebot ausDie Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Ausserrhoden verkehren in der Nacht ab Fahplanwechsel mehr S-Bahnen und Busse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:34:35