Mit Ramme und 130 Polizisten – Clan-Villa an Staat übergeben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mit Ramme und 130 Polizisten – Clan-Villa an Staat übergeben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Eine Villa wird beschlagnahmt, weil sie mit Geld aus Verbrechen gekauft wurde.

Die Gerichtsvollzieherin kam mit einem Polizei-Grossaufgebot samt Ramme – und stiess auf einen Ort der Verwüstung. Nach fast sechs Jahren voller Prozesse musste ein bekannter arabischstämmiger Clan in Berlin-Neukölln die vom Staat beschlagnahmte Villa endgültig räumen.

Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel sprach gleichwohl von einem guten Tag und einem «deutlichen Zeichen gegen Clankriminalität». «Wir haben gezeigt, dass der Rechtsstaat funktioniert», so der Fünf Männer aus dem Clan wurden zudem 2023 wegen des Diebstahls von Diamanten aus dem Grünen Gewölbe in Dresden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Bis zuletzt versuchte die Familie vor, die Räumung abzuwehren. Einen letzten Antrag wies das Amtsgericht Neukölln in der vergangenen Woche zurück.

Damit war die Immobilie rechtmässig an den Staat übergeben. Die Polizeisprecherin sprach von einem reibungslosen Einsatz. Und dieder Polizei erklärte: «Das ist ein guter Tag für den Rechtsstaat, weil er sich langfristig durchgesetzt hat.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »

Apple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMApple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMEs gibt seit langem die Gerüchte, dass Apple an einem Micro-LED-Display arbeitet. Nun hat das Projekt einen Schlag abbekommen.
Weiterlesen »

Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenTouristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenIn der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile.
Weiterlesen »

SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Weiterlesen »

Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erWeg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Weiterlesen »

Warum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunWarum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunDie alt Bundesrätin will Präsidentin von Swiss Olympic werden. Swiss Athletics portiert sie für die Wahl im November 2024 um die Nachfolge von Jürg Stahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:30