Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen Durchsagen

Reisen Nachrichten

Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen Durchsagen
TouristenSchweizÖffentlicher Verkehr
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

In der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile.

In der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile. Die Schweiz feierte 2023 einen Tourismusrekord : 41,8 Millionen Übernachtungen in Hotels wurden gezählt, so viele wie nie. Gleichzeitig steigt der Anteil von Gästen, die mit dem Zug umherreisen.

In den ersten zehn Monaten des Jahres verkaufte die Organisation Swiss Travel System 24 Prozent mehr ÖV-Pässe für Touristinnen und Touristen als im bisherigen Rekordjahr 2019. Die Firma erzielte einen Rekordumsatz von 360 Millionen Franken. Das zeigen Zahlen, die CH Media vorliegen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Touristen Schweiz Öffentlicher Verkehr Bahnen Übernachtungen Tourismusrekord

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizSBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizDie Reparaturarbeiten im Gotthard-Basistunnel sind nach dem Unfall vom vergangenen Augst auf Kurs - darum können bald wieder mehr Züge durch den Tunnel fahren. Ab dem 2. März gibt es mehr Wochenend-Verbindungen, später folgt eine neue Frühverbindung unter der Woche.
Weiterlesen »

Vorstoss im Nationalrat: Für direkte Züge Basel–GenfVorstoss im Nationalrat: Für direkte Züge Basel–GenfNationalrat Christian Imark hat zusammen mit Basler, Baselbieter und Westschweizer Nationalratsmitgliedern ein breit abgestütztes Postulat eingereicht.
Weiterlesen »

Saudi-Arabien übertrifft Ziel von 100 Millionen Touristen bis 2023Saudi-Arabien übertrifft Ziel von 100 Millionen Touristen bis 2023Saudi-Arabien hat internationale Anerkennung und Beifall für seine bemerkenswerte Leistung erhalten, 2023 über 100 Millionen Touristen empfangen zu haben. Das Königreich hat sein Ziel für 2030 deutlich übertroffen und positioniert sich als aufstrebende globale Tourismusmacht.
Weiterlesen »

Seilbahn in Zermatt: Matterhorn Alpine Crossing ist ein FlopSeilbahn in Zermatt: Matterhorn Alpine Crossing ist ein FlopQuer über die Alpen zu gondeln, sollte das neue Highlight der Schweiz werden. Doch nun zeigt sich: Den Touristen wurde zu viel versprochen.
Weiterlesen »

Aktivkohlefilter „slim“ – das Rauchen der neuen GenerationAktivkohlefilter „slim“ – das Rauchen der neuen GenerationWir klären auf, was es mit Aktivkohlefiltern in der 'Slimversion' auf sich hat und geben wertvolle Tipps ...
Weiterlesen »

Apple Watch X: Diese neuen Features können Sie erwartenApple Watch X: Diese neuen Features können Sie erwartenApple könnte die zehnte Generation seiner regulären Smartwatch mit einem neuen Namen versehen, und das scheint nicht die einzige große Veränderung zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 13:58:18