Missbrauch an Schweizer Modeshootings: Die Schattenseiten von Travis the Creators Macht

Gesellschaft Nachrichten

Missbrauch an Schweizer Modeshootings: Die Schattenseiten von Travis the Creators Macht
TRAVIS THE CREATORSEXUELLER MISSBRAUCHMODE SHOOTINGS
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 77%

Dutzende Frauen werfen dem Zürcher Influencer Travis the Creator sexuelle Übergriffe vor. Ein 70-minütiger Dokumentarfilm enthüllt das System hinter dem Machtmissbrauch und die Schwierigkeiten der Justiz, diese Taten zu verfolgen. Travis, ein rechtskräftig verurteilter Sexualstraftäter, streitet alle Vorwürfe ab. Der Artikel erörtert den Fall im Detail und beleuchtet die Hintergründe des Missbrauchs.

Dutzende Frauen werfen dem Zürcher Influencer Travis the Creator sexuelle Übergriffe vor. Er organisiert Partys und Modeshootings, unter anderem für berühmte Menschen. Auch unser exklusives Videomaterial eines Informanten zeigt nun erstmals in einem 70-minütigen Dokumentarfilm das System hinter einem solchen Machtmissbrauch. Und machen deutlich, wieso es für die Justiz so schwierig ist, diese Taten zu verfolgen. Travis ist ein rechtskräftig verurteilter Sexualstraftäter.

Die Staatsanwaltschaft Zürich hat ihn vergangenen September erneut angeklagt, diesmal unter anderem wegen mehrfacher Vergewaltigung. Am 24. März wird sein Fall vor dem Zürcher Bezirksgericht verhandelt. Travis streitet alle Vorwürfe ab. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. Es habe nie Sex gegen den Willen einer Frau stattgefunden. Die Journalistinnen Katharina Pfister, und Lisa Meier haben sich in jahrelanger Recherche mit dem Fall beschäftigt. Katharina Pfister arbeitet als Reporterin für «Das Magazin», eine Wochenendbeilage des «Tages-Anzeigers». Sie schreibt Reportagen und Hintergrundrecherchen aus verschiedenen Lebenswelten. So erschienen von ihr in den letzten Jahren unter anderem «». Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Schaffhauser Förderpreis sowie dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet. Sascha Britsko hat Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften studiert. Sascha Britsko ist promovierter Historiker und Co-Leiter des Recherchedesks des «Tages-Anzeigers». Er arbeitete unter anderem für «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens SRF und war von 2001 bis 2006 ständiger Mitarbeiter der «SonntagsZeitung» in Berlin. Seit 2017 ist er Mitglied des International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ). Heute unterrichtet er Investigative Recherche an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seine Arbeiten mit dem Recherchedesk wurden mit dem Zürcher Journalistenpreis, dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus und dem Swiss Press Award prämiert. Simon Kaeslin ist Leiter Neue digitale Inhalte beim «Tages-Anzeiger». Mit seinem Team produziert er Reportagen, Explainer sowie Dok-Formate und unterstützt die Redaktion beim visuellen Storytelling. Er hat Journalismus und Organisationskommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften studiert und ist dort Lehrbeauftragter für digitales Storytelling.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

TRAVIS THE CREATOR SEXUELLER MISSBRAUCH MODE SHOOTINGS INFLUENCER RECHTSKRÄFTIG VERURTEILTER SEXUALSTRÄFTÄTER ZÜRICH SCHWITZERLAND JUSTICE SYSTEM

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »

Schweizer Dreifachsieg in Saalbach – und sogar ein Österreicher spielt Schweizer HitsSchweizer Dreifachsieg in Saalbach – und sogar ein Österreicher spielt Schweizer HitsIn der Team-Kombination der Männer gehen alle Medaillen in die Schweiz. Die Haare sollen aber nicht weg. Auch wegen der Freundin.
Weiterlesen »

Schweiz stärkt Schutz von Telefonnummern und Domains gegen KriminelleSchweiz stärkt Schutz von Telefonnummern und Domains gegen KriminelleDer Schweizer Bundesrat hat drei Vorstösse zur Verbesserung der Sicherheit von Schweizer Telefonnummern und Internet-Domains gegen Missbrauch durch Kriminelle gutgeheissen. Die Vorstösse sollen den Schutz vor Call-ID-Spoofing, der unsachgemäss erworbenen Schweizer Nummern und missbräuchlichen Registrierungen von Schweizer Domainnamen (.ch und .swiss) verbessern.
Weiterlesen »

Musik, Missbrauch und Olympia-Hoffnung: Ein Blick in die Schlagzeilen der Luzerner ZeitungMusik, Missbrauch und Olympia-Hoffnung: Ein Blick in die Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung beleuchtet in ihren aktuellen Nachrichten ein breites Spektrum von Themen, von der Politik im Musikbereich bis hin zu tragischen Ereignissen in Afrika. Das Orchestra della Svizzera Italiana verbietet Künstlern jegliche politische Äußerung, während im Ostkongo mehr als 160 Frauen Opfer von Vergewaltigung nach einem Gefängnisausbruch werden. Sport und Unterhaltung finden ebenfalls Platz in den Nachrichten: Die Olympischen Winterspiele in Italien rücken näher, das Musical «The Book of Mormon» begeistert das Publikum und Henry Bernet wird als möglicher Nachfolger von Roger Federer gehandelt.
Weiterlesen »

Warum schwieg Alice Munro zum Missbrauch an ihrer Tochter?Warum schwieg Alice Munro zum Missbrauch an ihrer Tochter?Neue Details: Alice Munro und der Missbrauch an ihrer Tochter
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 23:25:30