Migros Online: Arbeitsbedingungen unter Beschuss

Wirtschaft Nachrichten

Migros Online: Arbeitsbedingungen unter Beschuss
ArbeitsbedingungenMigrosOnlinehandel
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 59%

Die Arbeitsbedingungen bei Migros Online werden von der Belegschaft kritisiert. Es gibt Beschwerden über schwere Kisten, die über der gesetzlichen Gewichtsgrenze liegen, sowie umstrittene Bonusprogramme. Die Behörden haben aufsichtsrechtliche Verfahren eröffnet.

Zu schwere Kisten und bei der Belegschaft umstrittene Bonusprogramme : Die Arbeitsbedingungen bei Migros Online werden von der Belegschaft kritisiert. Der Detailhändler verspricht Besserungen – jedenfalls zum Teil.Die Migros gehört zu den beliebtesten Schweizer Firmen. Auch in den Rankings der besten Arbeitgeber schaffen es die Migros und ihre Tochtergesellschaften immer wieder auf Spitzenpositionen.

Gemäss den Angaben von rund einem Dutzend Mitarbeitenden mussten sie täglich schwere Kisten mit bis zu 31 Kilo tragen, die damit oft über der gesetzlichen Gewichtsgrenze liegen. Doch dies ist nur einer der Gründe, weshalb ehemalige und aktuelle Angestellte des Migros-Online-Logistikzentrums in Pratteln BL Beschwerden über die belastenden Arbeitsbedingungen eingereicht haben.Darauf reagierte das Arbeitsinspektorat Basel-Landschaft. Es führte am 27.

Denn ab dem ersten Krankheitstag wird der Bonus anteilsmässig gekürzt. Wer eine Woche krank ist, erhält keinen Bonus. Auch bei Arbeitsunfällen entfällt er, wie diverse Mitarbeitende kritisieren. Diese Regelungen würden dazu führen, dass viele Mitarbeitende auch dann zur Arbeit erscheinen, wenn sie sich krank fühlten. Für Unverständnis sorgt auch, dass das Bonussystem je nach Abteilung variiert.

In den Gesprächen mit den Mitarbeitenden zeigt sich, dass viele die Hoffnung auf Unterstützung durch die Gewerkschaft Unia setzen. «Die Missstände bei Migros Online sind uns bekannt und wurden von zahlreichen Beschäftigten benannt», hält die Gewerkschaft fest. Die Unia sei von einem Grossteil der Belegschaft mandatiert worden, ihre Interessen gegenüber der Migros zu vertreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Arbeitsbedingungen Migros Onlinehandel Bonusprogramme Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros Online: Arbeitsbedingungen und Bonusprogramm kritisiertMigros Online: Arbeitsbedingungen und Bonusprogramm kritisiertZwei kantonale Arbeitsinspektorate haben Verfahren gegen Migros Online wegen belastender Arbeitsbedingungen in einem Logistikzentrum eröffnet. Kritik üben auch Mitarbeiter am Bonusprogramm, welches Boni bei Krankheit anteilsmässig kürzt. Die Unia plant Verhandlungen, Migros hingegen lehnt dies ab und verweist auf andere Sozialpartner.
Weiterlesen »

Belastende Arbeitsbedingungen bei Migros Online – Arbeitsinspektor deckt Mängel aufBelastende Arbeitsbedingungen bei Migros Online – Arbeitsinspektor deckt Mängel aufZu schwere Kisten und bei der Belegschaft umstrittene Bonusprogramme: Die Arbeitsbedingungen bei Migros Online werden von der Belegschaft kritisiert. Der Detailhändler verspricht Besserungen – jedenfalls zum Teil.
Weiterlesen »

Migros Online: Kritik an Arbeitsbedingungen und BonusprogrammMigros Online: Kritik an Arbeitsbedingungen und BonusprogrammMitarbeiter von Migros Online kritisieren die Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren, insbesondere die schwere körperliche Arbeit und das umstrittene Bonusprogramm. Die Gewerkschaft Unia unterstützt die Mitarbeiter und verhandelt mit der Migros über die Verbesserung der Situation.
Weiterlesen »

– wie sich die Migros und die Discounter nach unten unterbieten– wie sich die Migros und die Discounter nach unten unterbietenDie Migros bringt bei immer mehr Produkten Tiefpreis-Schilder an. Aldi und Lidl reagieren und gehen einfach ein paar Rappen tiefer. Ein Experte warnt vor den «immer absurderen Preisen».
Weiterlesen »

Die Migros am Scheideweg: Christoph Zollinger analysiert die Krise des Schweizer TraditionsunternehmensDie Migros am Scheideweg: Christoph Zollinger analysiert die Krise des Schweizer TraditionsunternehmensIn seinem neuen Buch «Die Migros am Scheideweg» untersucht Christoph Zollinger die aktuelle Krise des Schweizer Traditionsunternehmens. Er sieht in der Abkehr von den Idealen des Gründers Gottlieb Duttweiler die Ursache für die Schwierigkeiten. Zollinger plädiert für einen kompletten Neustart der Migros.
Weiterlesen »

Die «Rose» ist verblüht: Migros schliesst die Apotheke in ihrer Wynecenter-FilialeDie «Rose» ist verblüht: Migros schliesst die Apotheke in ihrer Wynecenter-FilialeDie Apotheke «Zur Rose», die sich innerhalb der Migros-Filiale im Wynecenter befand, ist zu. Migros schickt die Apothekenkunden nun ins Einkaufszentrum Telli.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:30:42