Migrationspolitik in Europa: EU verschärft Asylpolitik

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Migrationspolitik in Europa: EU verschärft Asylpolitik
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Die Migration beschäftigt Europa. Die deutsche Ampelregierung steht massiv unter Druck und verstärkt nun die Grenzkontrollen. In Österreich hetzt die FPÖ im Wahlkampf gegen Flüchtlinge. Der ungarische Regierungschef Orban will Migranten in Bussen nach Brüssel schicken.

Das grosse Thema ist in Europa zurzeit die Migration. Die deutsche Ampelregierung steht massiv unter Druck und verstärkt jetzt die Grenzkontrollen, um den Zustrom von Flüchtlingen und Migranten zu bremsen. Derweil macht in Österreich die FPÖ im Wahlkampf Stimmung gegen Flüchtlinge. Ungarn droht, Migranten in Bussen nach Brüssel zu schicken. Aus Protest gegen die Migrationspolitik der EU.

Die Proteste Polens gegen die verschärften Grenzkontrollen Deutschlands sind nur zum Teil berechtigt. Grenzkontrollen innerhalb der EU sind eigentlich nicht erwünscht, da sie nachweislich den freien Personen- und Warenverkehr behindern. Das System funktioniert mehrheitlich unproblematisch und ist ein Gewinn für alle.

Was den im Frühling beschlossene Asyl- und Migrationspakt betrifft, so sind jene Teile davon rechtskräftig in Kraft, wo EU-Recht direkt gilt. In anderen Bereichen gelten Übergangsfristen, weil nationale Gesetze angepasst werden müssen. Die Umsetzung ist also erst am Anfang und eine Praxis muss sich erst etablieren.

Einige Experten vermuten einen gewissen Nachholeffekt, was allerdings noch nicht bestätigt ist. Grob kann man festhalten: Die Asylgesuche in der EU explodieren nicht, steigen aber. Zugleich können die Zahlen rasch in beide Richtungen variieren. Knapp eine Million Asylanträge pro Jahr – um diese Marke herum bewegen sich die Gesuche. Das ist hoch, aber tiefer als im Flüchtlingssommer 2015.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Solingen will die Ampel die Asylpolitik verschärfenNach Solingen will die Ampel die Asylpolitik verschärfenNach der tödlichen Messerattacke von Solingen plant die Bundesregierung strengere Massnahmen gegen islamistischen Terror und irreguläre Migration.
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Härter und härter – die neue Gangart in der Asylpolitik– der tägliche Podcast: Härter und härter – die neue Gangart in der AsylpolitikHeute beginnt in Bern die Herbstsession der eidgenössischen Räte. Ein grosses Thema wird die Asylpolitik sein. Was die FDP und deren Präsident Thierry Burkart damit zu tun haben, zeigt eine neue Folge von «Apropos» auf.
Weiterlesen »

Finanzstabilität: Kann die UBS die J.P. Morgan von Europa sein?Finanzstabilität: Kann die UBS die J.P. Morgan von Europa sein?In der Geschichte spielte die US-Grossbank immer wieder eine Schlüsselrolle, wenn es darum ging, in der Not das Finanzsystem zu stabilisieren. Und ohne die Schweizer Grossbank hätte die CS-Krise nicht bewältigt werden können. Regulatoren sollten sich generell wieder ...
Weiterlesen »

Merz: Migrationsgespräche mit der Ampel gescheitertMerz: Migrationsgespräche mit der Ampel gescheitertDie Gespräche zwischen der Ampel-Regierung und der Union über eine Verschärfung der Asylpolitik sind gescheitert.
Weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition anNach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition anDer deutsche Bundeskanzler will die Migrationspolitik der Bundesregierung, insbesondere das Waffenrecht und Rückführungen, neu ausrichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:52:17