Neu führt Deutschland an allen Grenzen Kontrollen durch, seit einem Jahr gibt es bereits Kontrollen an den Grenzen im Osten und Süden, auch zur Schweiz. Kurzfristig können diese Kontrollen etwas bewirken gegen irreguläre Migration, sagt Rietig. Langfristig aber nicht. Ausserdem hätten sie das Potential, die Nachbarstaaten zu verstimmen.
Deutschland weitet die Kontrollen an den Grenzen massiv aus. Damit senkt ein grosses Land inmitten der EU wieder die Schlagbäume. Was das für die Schweiz und für die EU bedeutet, erklärt Migrationsexpertin Victoria Rietig.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Victoria Rietig ist Migrationsexpertin bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
Menschen, die keine gültigen Dokumente haben, also keinen Pass oder kein gültiges Visum und die kein Asyl beantragen wollen. Diese Gruppe von Menschen kann Deutschland zurückweisen – Stand heute. Beantragen sie aber Asyl, auch ohne gültige Papiere, dürfen sie einreisen.Sie gehen wieder in das Land zurück, aus dem sie einzureisen versuchten. Entscheidend ist die Umsetzungspraxis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faeser ordnet Kontrollen an allen deutschen Grenzen anMehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen – die deutsche Regierung hat der oppositionellen Union laut Regierungskreisen jetzt einen Vorschlag gemacht. Nun bleibt abzuwarten, wie diese den Vorschlag bewertet.
Weiterlesen »
Nancy Faeser ordnet Kontrollen an allen deutschen Grenzen anNancy Faeser ordnet mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen an. Grund dafür sind mehrere Terroranschläge innert kurzer Zeit.
Weiterlesen »
Deutschland will Kontrollen an allen Grenzen und mehr Asylbewerber abweisenDie deutsche Regierung kündigt weitere Verschärfungen in der Asylpolitik an. Neben einer Ausweitung der Grenzkontrollen will Innenministerin Faeser die Zahl der Zurückweisungen erhöhen. Konflikte mit den Nachbarländern dürften programmiert sein.
Weiterlesen »
Verstärkte Grenzkontrollen: Keine Hinweise auf TerrorismusVerstärkte Kontrollen an den Schweizer Grenzen haben keine konkreten Feststellungen hinsichtlich Terrorismus ergeben.
Weiterlesen »
Migration in EU: «Das Sterben im Mittelmeer hat sich verlagert»Migrationsexpertin Kohlenberger erklärt, was zum Rückgang bei der Migration in die EU geführt hat.
Weiterlesen »
Migration Deutschland: Faeser ordnet Grenzkontrollen anMehrere Gewalttaten haben in Deutschland eine Debatte um irreguläre Migration ausgelöst. Nun plant die Regierung offenbar mehr Zurückweisungen direkt an der Grenze.
Weiterlesen »