Microsoft stellt CISPE mit 20 Millionen Euro ruhig

Business & Märkte Nachrichten

Microsoft stellt CISPE mit 20 Millionen Euro ruhig
IT-Recht & DatenschutzMicrosoftGoogle Cloud
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 65%

Um eine Klage der Cloud Infrastructure Services Providers in Europe (CISPE) bei der EU-Kommission abzuwenden, bezahlt Microsoft der CISPE 20 Millionen Euro. Nun schreiben die beiden Parteien von besseren Wettbewerbsbedingungen.

Um eine Klage der Cloud Infrastructure Services Providers in Europe bei der EU-Kommission abzuwenden, bezahlt Microsoft der CISPE 20 Millionen Euro. Nun schreiben die beiden Parteien von"besseren Wettbewerbsbedingungen".Der gemeinnützige Handelsverband"Cloud Infrastructure Services Providers in Europe" hatte sich im Ende 2022 bei der EU-Kommission über die Vertragspraktiken für Cloud-Dienstleistungen vonbeschwert.

Die Eidgenössische Finanzkontrolle untersuchte unlängst, ob und inwiefern die Arbeitsplätze der Bundesverwaltung im Zuge der digitalen Transformation in die Cloud migriert werden sollten. Anlass war die Annahme, dass M365 eingeführt werden muss, weil Microsoft-Office ab 2026 nicht mehr als on-premises-Version nutzbar sein wird. Im Herbst 2026 endet der Support für Office 2021.Noch sind KI-Spezialisten rar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

IT-Recht & Datenschutz Microsoft Google Cloud AWS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAS LITAUISCHE DROHNEN-STARTUP GRANTA AUTONOMY STARTET MIT EINER 1-MILLIONEN-EURO-STARTKAPITALRUNDE DURCHDAS LITAUISCHE DROHNEN-STARTUP GRANTA AUTONOMY STARTET MIT EINER 1-MILLIONEN-EURO-STARTKAPITALRUNDE DURCHVilnius, Litauen (ots/PRNewswire) - Die kampferprobte Überwachungstechnologie des Unternehmens wird die Art und Weise, wie Streitkräfte komplizierte und multidisziplinäre...
Weiterlesen »

Sanity Group erhält weiteres Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 17 Millionen EuroSanity Group erhält weiteres Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 17 Millionen EuroBerlin/Toronto (ots) - Die Sanity Group GmbH, eines der führenden deutschen Cannabisunternehmen, hat heute den Abschluss einer Investition durch den Jupiter Fund der Organigram...
Weiterlesen »

VoltR bringt 4 Millionen Euro auf, um die Wiederaufbereitung von Lithiumbatterien in Europa zu...VoltR bringt 4 Millionen Euro auf, um die Wiederaufbereitung von Lithiumbatterien in Europa zu...Angers, Frankreich (ots/PRNewswire) - VoltR, ein französischer Hersteller von nachhaltigen französischen Lithium-Batterien, kündigt ein Fundraising in Höhe von 4 Millionen...
Weiterlesen »

DLR erhält 130 Millionen Euro für Erforschung strombasierter KraftstoffeDLR erhält 130 Millionen Euro für Erforschung strombasierter KraftstoffeDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR erhält vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr BMDV einen Förderbescheid in Höhe von 130
Weiterlesen »

Fritzbox-Hersteller AVM zahlt 16 Millionen Euro KartellstrafeFritzbox-Hersteller AVM zahlt 16 Millionen Euro KartellstrafeWeil der Hersteller bei seinen Händlern die Preise künstlich nach oben gedrückt und diese dafür sogar überwacht hat, wird nun eine Busse über 16 Millionen Euro fällig.
Weiterlesen »

Metz lässt sich Mikautadze 13 Millionen Euro kostenMetz lässt sich Mikautadze 13 Millionen Euro kostenGeorges Mikautadze lässt die Equipe aus dem Kaukasus-Staat mit dem 1:1 gegen die Türkei jubeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 17:13:37