Georges Mikautadze lässt die Equipe aus dem Kaukasus-Staat mit dem 1:1 gegen die Türkei jubeln.
Georgien: Mikautadze von Metz fest verpflichtetDer georgische Mittelstürmer Georges Mikautadze bleibt nach einer halbjährigen Leihe vorerst beim französischen Ligue-1-Absteiger FC Metz. Der abgebende Klub Ajax Amsterdam bestätigte am Montag, dass der 23-Jährige für eine Ablösesumme von 13 Millionen Euro zu Metz wechselt. An der EM hatte Mikautadze mit seinen drei Treffern in der Vorrunde grossen Anteil am Achtelfinal-Einzug des EM-Neulings.
Knapp 5000 beleidigende Posts in der GruppenphaseDie Uefa hat während der EM-Gruppenphase 4656 Beiträge in den sozialen Medien mit beleidigenden, rassistischen oder homophoben Inhalten überprüfen lassen. Beobachtet werden auf Plattformen wie Twitter, Instagram oder Tiktok Beiträge, die sich gegen Spieler, Trainer, Funktionäre und andere Beteiligte der Endrunde richteten.
00:48 Video Archiv: Mikautadze erzielt Georgiens ersten Treffer an einer EM Aus UEFA EURO 2024 Clips vom 18.06.2024. abspielen. Laufzeit 48 Sekunden. Übersicht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanity Group erhält weiteres Wachstumskapital in Höhe von insgesamt 17 Millionen EuroBerlin/Toronto (ots) - Die Sanity Group GmbH, eines der führenden deutschen Cannabisunternehmen, hat heute den Abschluss einer Investition durch den Jupiter Fund der Organigram...
Weiterlesen »
VoltR bringt 4 Millionen Euro auf, um die Wiederaufbereitung von Lithiumbatterien in Europa zu...Angers, Frankreich (ots/PRNewswire) - VoltR, ein französischer Hersteller von nachhaltigen französischen Lithium-Batterien, kündigt ein Fundraising in Höhe von 4 Millionen...
Weiterlesen »
DLR erhält 130 Millionen Euro für Erforschung strombasierter KraftstoffeDas Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR erhält vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr BMDV einen Förderbescheid in Höhe von 130
Weiterlesen »
EU brummt Ungarn Busse von 200 Millionen Euro aufDer Europäische Gerichtshof hat Ungarn zu 200 Millionen Euro Strafe verurteilt, weil das Land die EU-Asylregeln nicht umgesetzt hat.
Weiterlesen »
Agrarbürokratie kostet über 400 Millionen EuroDie jährlichen Bürokratiekosten in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei liegen in Deutschland bei umgerechnet rund bei insgesamt rund 406 Millionen Franken. Sie sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Für die Bundesregierung ist die Entlastung des Agrarsektors von Bürokratie eine Daueraufgabe.
Weiterlesen »
KI trifft Empathie: Kölner EdTech-Start-up DeepSkill erhält Wachstumskapital von 1,5 Millionen EuroKöln (ots) - - KI-Start-up schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab - DeepSkill treibt die Vision voran, menschliche und maschinelle Skills miteinander zu vereinen Die...
Weiterlesen »