Michelle Heimberg: Stark zurück im Wasserspringen

SPORT Nachrichten

Michelle Heimberg: Stark zurück im Wasserspringen
WasserspringenMichelle HeimbergOlympische Spiele
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Michelle Heimberg ist die beste Wasserspringerin der Schweiz und kehrt nach einer Pause voller Motivation zurück. Sie blickt auf ihre verpasste Olympiaqualifikation, ihre neuen Ziele und einen neuen Trainer zurück.

Michelle Heimberg , die beste Wasserspringerin der Schweiz, feierte in ihrer Karriere bereits diverse Erfolge. Dieses Jahr nahm sie nach der verpassten Olympiaqualifikation eine Pause ein. Nun ist sie zurück, stärker und motivierter als je zuvor – und verfolgt ein klares Ziel: die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Heimberg wurde 2023 zur Europameisterin gekrönt. Das große Ziel? Die Olympischen Spiele in Paris. Doch dann kam der Rückschlag.

Die 24-jährige Aargauerin verpasste die Qualifikation knapp. Daraufhin legte sie eine Pause ein und bestritt die gesamte Saison keine Wettkämpfe mehr. Nun trainiert sie wieder. Sowohl während des Trainings in der Schwimmhalle Neufeld als auch im Gespräch danach ist Heimberg gut gelaunt. Sie lacht viel, ist offen und locker. Im Bistro der Schwimmhalle spricht Heimberg über ihre neuen Ziele, einen neuen Trainer und eine neue Anstellung. Nach einigen Monaten Pause freut sie sich wieder im Wasserspringen. Sie hat bemerkt, dass es wie Velofahren ist – man verlernt es nicht so schnell. Es macht ihr mega Freude. Während der Pause widmete sie sich Kraftsport, Pilates und polysportivem Training, um körperlich fit zu bleiben. Vom Wasserspringen nahm sie bewusst Abstand. Die verpasste Olympiaqualifikation war der ausschlaggebende Grund für die Pause. Doch eigentlich hatte sie bereits bei der Weltmeisterschaft, an der es um die Qualifikation ging, gemerkt, dass ihr die Energie fehlte. Sie fühlte sich leer und nicht mehr so motiviert wie früher. Die Pause war überfällig. Seit ihrem vierten Lebensjahr ist sie im Leistungssport

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Wasserspringen Michelle Heimberg Olympische Spiele Europameisterschaft Sport

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michelle Heimberg kehrt stärker zurück: Olympische Spiele 2028 im VisierMichelle Heimberg kehrt stärker zurück: Olympische Spiele 2028 im VisierDie Schweizer Wasserspringerin Michelle Heimberg ist nach einer Pause zurück im Training und fokussiert sich auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
Weiterlesen »

Michelle Heimberg kehrt als Wasserspringerin zurück und zielt auf die Olympischen Spiele 2028Michelle Heimberg kehrt als Wasserspringerin zurück und zielt auf die Olympischen Spiele 2028Die Schweizer Wasserspringerin Michelle Heimberg ist nach einer Pause zurück und trainiert mit neuem Schwung für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Sie verrät in einem Interview, wie die Pause ihr gutgetan hat und was ihre Ziele sind.
Weiterlesen »

Gemeinde Heimberg zieht positive Bilanz zur Legislatur 2021-2024Gemeinde Heimberg zieht positive Bilanz zur Legislatur 2021-2024Die Gemeinde Heimberg veröffentlicht eine positive Bilanz ihrer Legislaturziele 2021-2024. 75 Prozent der angestrebten Ziele wurden erreicht. Einige Projekte wurden verschoben und werden in der neuen Legislatur behandelt.
Weiterlesen »

Angehörigenpflege steigt stark an, Regulierung notwendigAngehörigenpflege steigt stark an, Regulierung notwendigSeit 2019 kann die Pflege von Angehörigen bei den Krankenkassen in Rechnung gestellt werden. Das führt zu einem starken Anstieg der Kosten und Alarmieren im Politikbereich.
Weiterlesen »

Schweizer Gemeinde kämpft gegen Stark-SchneefallSchweizer Gemeinde kämpft gegen Stark-SchneefallOhne die Mithilfe der Grundeigentümer geht die Schneeräumung in Rapperswil-Jona nicht. Die Stadt wurde am Wochenende von einer Neuschneedecke von bis zu 30 Zentimetern überzogen. Der erste Winterdiensteinsatz wurde um 16.30 Uhr gestartet und dauerte bis 22 Uhr, wobei weitere Einsätze bis 2.30 Uhr fortgesetzt wurden.
Weiterlesen »

Menschen sind beim Shopping stark emotionsgetriebenMenschen sind beim Shopping stark emotionsgetriebenMenschen reagieren bei Schnäppchen oft irrational. Aber warum fallen wir auf die Tricks der Händler rein? Zwei Experten geben Antwort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:09:45