Die Schweizer Wasserspringerin Michelle Heimberg ist nach einer Pause zurück im Training und fokussiert sich auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
Die Aargauerin Michelle Heimberg durfte als Wasserspringerin schon diverse Erfolge feiern. Dieses Jahr legte sie nach der verpassten Olympia qualifikation eine Pause ein. Nun ist sie zurück, stärker und motivierter als je zuvor – und sie verfolgt ein klares Ziel: die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles . Michelle Heimberg ist die beste Wasserspringerin der Schweiz . 2023 kürte sie sich zur Europameisterin . Das grosse Ziel? Die Olympischen Spiele in Paris. Doch dann kam der Rückschlag.
Die 24-jährige Aargauerin verpasste die Qualifikation knapp. Daraufhin legte sie eine Pause ein, bestritt die gesamte Saison keine Wettkämpfe mehr. Nun trainiert sie wieder. Sowohl während des Trainings in der Schwimmhalle Neufeld wie auch im Gespräch danach ist Heimberg gut gelaunt. Sie lacht viel, ist offen und locker. Im Bistro der Schwimmhalle spricht Heimberg über ihre neuen Ziele, einen neuen Trainer und eine neue Anstellung.Im Moment sehr gut. Nachdem ich ein paar Monate Pause gemacht habe, habe ich mich mega gefreut, wieder einzusteigen. Ich habe gemerkt, dass es wie Velofahren ist – man verlernt es nicht so schnell. Es macht mega Freude.Nein, überhaupt nicht. Ich habe ein bisschen Kraftsport und Pilates gemacht, vor allem polysportiv trainiert, um körperlich fit zu bleiben. Vom Wasserspringen habe ich bewusst Abstand genommen. Sie haben pausiert, weil Sie sich ganz knapp nicht für die Olympischen Spiele qualifiziert haben – können Sie etwas mehr dazu erzählen? Dass ich mich nicht qualifizierte, gab sicher den Ausschlag für die Pause. Aber eigentlich habe ich schon an der WM, an der es um die Qualifikation ging, gemerkt, dass mir die Energie fehlt. Ich fühlte mich leer und nicht mehr so motiviert wie früher.Ja. Die Pause war wirklich überfällig. Seit ich vier Jahre alt bin, bin ich im Leistungssport dri
Wasserspringen Michelle Heimberg Olympia 2028 Los Angeles Schweiz Europameisterin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Kleintheater muss bis 2028 einen neuen Standort findenDas Kleintheater Luzern muss bis Sommer 2028 einen Standortwechsel vollziehen, da das Gebäude am Bundesplatz einem Neubau weichen soll. Der Stiftungsrat prüft zwei Optionen: Der Neubau am Bundesplatz und eine neue Spielstätte an der Himmelrichstrasse.
Weiterlesen »
Nasa Planlıyor: 2028'de Titan'a Nükleer Heliporto MisyonuNasa, 2028'de SpaceX roketiyle Titan'a nükleer bir heliporto olan Dragonfly'i gönderecek. Dragonfly, Mars roversine benzer bir Multi-Mission Radioisotope Thermoelectric Generator ile çalışacak. 2034 yılına kadar Titan'a ulaşacak ve yaklaşık iki ve yarım yıl boyunca 175 kilometrelik bir yol alacak.
Weiterlesen »
FC Thun Verlängert Vertrag mit Trainer Mauro Lustrinelli bis Sommer 2028Der FC Thun hat den Vertrag von Trainer Mauro Lustrinelli vorzeitig bis Sommer 2028 verlängert. Lustrinelli, der im Juni 2022 bei den Berner Oberländern begonnen hat, zeigte sich erfreut über das Vertrauen des Vereins. Zudem wurde Disziplinarrichter Ricardo Moniz für zwei Spiele gesperrt.
Weiterlesen »
Georgien setzt EU-Beitrittsgespräche bis 2028 aus, Proteste mit AusschreitungenDie Regierung Georgiens hat die EU-Beitrittsgespräche bis 2028 ausgesetzt, was zu massiven Protesten geführt hat. Die Proteste sind eine Reaktion auf eine Resolution des EU-Parlaments, die georgische Wahlen als manipuliert bezeichnet.
Weiterlesen »
Hauchdünner Entscheid: keine Kürzungen bei Auslandshilfe bis 2028Hier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Wintersession des Parlaments - Auslandshilfe: Ständerat hält an 11.3 Milliarden bis 2028 festHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »