Merz will deutsch-italienische Zusammenarbeit mit Meloni stärken

Friedrich Merz Nachrichten

Merz will deutsch-italienische Zusammenarbeit mit Meloni stärken
KanzlerkandidatCDUWeltwirtschaftsforum
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz signalisiert beim WEF in Davos Interesse an engerer Kooperation mit Italiens rechter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.

CDU - Kanzlerkandidat Friedrich Merz signalisiert beim WEF in Davos Interesse an engerer Kooperation mit Italiens rechter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni .

«Ich kann die Zurückhaltung Europas gegenüber Giorgia Meloni nicht verstehen», sagte Merz laut der «Welt».Merz' Einschätzung zu Meloni

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kanzlerkandidat CDU Weltwirtschaftsforum Giorgia Meloni Donald Trump Zusammenarbeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Zusammenarbeit mit AfD wäre selbstzerstörerisch für die CDU»«Zusammenarbeit mit AfD wäre selbstzerstörerisch für die CDU»Die CDU will Vorstösse zur Migrationspolitik mit Unterstützung der AfD durchbringen. Für den deutschen Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar ist das ein Verrat am Grundgesetz.
Weiterlesen »

Nach dem Anschlag von Aschaffenburg: CDU-Chef Merz fordert ein «faktisches Einreiseverbot» für alle ohne PapiereNach dem Anschlag von Aschaffenburg: CDU-Chef Merz fordert ein «faktisches Einreiseverbot» für alle ohne PapiereDas Messer-Attentat vom Mittwoch hat die Politik aufgescheucht: Friedrich Merz kündigt für den Fall einer Kanzlerschaft drastische Massnahmen an. Doch wie will er sie durchsetzen?
Weiterlesen »

CDU bricht mit Merkel: Merz will Asyl-Stop und AbschiebegefängnisseCDU bricht mit Merkel: Merz will Asyl-Stop und AbschiebegefängnisseFriedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, kündigt nach Terrorattacken durch Geflüchtete einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik an. Merz will die Grenzen schließen, Abschiebegefängnisse bauen und ein faktisches Einreiseverbot für Personen ohne gültige Papiere einführen. Merz' Plan wird von der AfD unterstützt, aber es ist fraglich, ob er Koalitionspartner finden kann, die den Kurs mittragen.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikCDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikDie CDU unter Friedrich Merz will die Migrationspolitik drastisch verschärfen und zeigt sich bereit, auch die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die SPD und Grüne kritisieren diese Pläne als rechtswidrig. Die Möglichkeit einer Koalition der Union mit der SPD oder den Grünen nach der Wahl ist weiterhin denkbar, aber die AfD will sich an der Macht machen und Merz' Kurs könnte die Partei stärken.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz setzt auf harte Linie in der FlüchtlingspolitikCDU-Chef Merz setzt auf harte Linie in der FlüchtlingspolitikDer CDU-Chef Friedrich Merz hat nach dem Attentat in Aschaffenburg drastische Verschärfungen in der Migrationspolitik gefordert und angekündigt, dass er mit Parteien nicht koalieren will, die diese nicht mittragen. Sein Kurs stoßt bereits auf Kritik von SPD und Grünen, die Merz' Vorschläge als rechtswidrig bezeichnen. Merz' Position könnte den Aufstieg der AfD befördern und die Koalitionsaussichten der CDU nach der nächsten Wahl verschlechtern.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz fordert Verschärfung der Migrationspolitik und riskiert KoalitionsbruchCDU-Chef Merz fordert Verschärfung der Migrationspolitik und riskiert KoalitionsbruchNach dem Attentat in Aschaffenburg fordert CDU-Chef Merz drastische Verschärfungen in der Migrationspolitik und droht mit Koalitionsbruch, sollte sich keine Partei mit seinen Plänen einverstanden erklären. SPD und Grüne kritisieren die Vorschläge bereits als rechtswidrig. Die Union hat angekündigt, in der nächsten Woche Gesetzesvorschläge in den Bundestag einbringen zu wollen und die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die Folgen für die deutsche Politik sind ungewiss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:02:26